Samsung Galaxy Fold

Samsung Galaxy Fold

Von Hitzestau - 21.02.2019

An seinem Event gestern hat Samsung sein neues Line-Up der Galaxy-Produkte vorgestellt. Wir fassen hier die wichtigsten Neuerungen zusammen.

Wer geglaubt hat, die Produkt-Kategorie der Smartphone sei zu Ende entwickelt und neue Modelle würden sich hauptsächlich durch schnellere Prozessoren und mehr Speicher unterscheiden, wurde gestern Abend eines besseren belehrt. Samsung eröffnete seine Vorstellung von neuen Galaxy-Produkten mit einem Paukenschlag, dem Galaxy Fold. Darum konzentrieren wir uns in diesem Bericht auf nur auf dieses Modell, die neue S10-Familie umfasst insgesamt vier Modell-Varianten. Sie, und auch die zudem vorgestellten Wearables, sind technologische Weiterentwicklungen ihrer Vorgänger.

Doch nun zurück zum Galaxy Fold.

Das Galaxy Fold besitzt jedoch einige konzeptionelle Neuerungen, die man so noch nicht in Serie gesehen hat. Ältere Semester unter uns mögen sich vielleicht noch an den Nokia Communicator erinnern, der 1996 auf den Markt kam. Er konnte aufgeklappt werden, auf der einen Seite war der Bildschirm untergebracht und auf der anderen die mechanische Tastatur.

Nokia Communicator 9110. Quelle: Wikipedia

Samsung hat den Communicator zusagen ins Smartphone-Zeitalter transportiert und ihm auf der aufgeklappten Innenfläche mit einem durchgängigen Display ausgestattet. Das ist sicher eine beachtliche Ingenieurs-Leistung.

Samsung Galaxy Fold.
Quelle: Samsung
Samsung Galaxy Fold.
Quelle: Samsung
Samsung Galaxy Fold.
Quelle: Samsung

Die Markteinführung des Galaxy Fold ist für das zweite Quartal 2019 geplant, dementsprechend sind auch noch nicht allzu viele technische Details bekannt.

  • Haupt-Display: 7,3 Zoll / QXGA+ 2048 x 1536 / Dynamic AMOLED / 4.2 : 3
  • Cover-Display: 4,6 Zoll / HD+ Super AMOLED / 21:9
  • Hauptkamera: Ultraweitwinkel (16 MP) / Weitwinkel (12 MP) / Tele (12 MP)
  • Prozessor: 7 nm 64-Bit Octa-Core-Prozessor mit 64-Bit-Technologie
  • Speicher: 12 GB RAM / 512 GB
  • Akku: 4.380 mAh
  • Betriebssystem: Android 9.0 (Pie)

An der Präsentation wurde das Galaxy Fold natürlich auch in Aktion gezeigt. Interessant ist die Funktion App Kontinuität, die am Beispiel von Maps gezeigt wurde. Beginnt man mit der App auf dem Frontdisplay und klappt das Gerät dann auf, ist man auf der Karte auf der genau gleichen Stelle und kann nahtlos weiter machen.

Screenshot aus Video-Aufzeichnung.
Quelle: Samsung
Screenshot aus Video-Aufzeichnung.
Quelle: Samsung

Zudem bietet das 7,3 Zoll grosse Display Raum um drei Apps gleichzeitig offen zu haben.

Screenshot aus Video-Aufzeichnung.
Quelle: Samsung

Für Samsung ist das Galaxy Fold nicht einfach ein weiteres Smartphone im Portfolio. Laut Medienmitteilung verschiebt es "die Grenzen der Kategorie Smartphone und eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten... Das Galaxy Fold mit dem Infinity Flex Display schafft eine neue Produktkategorie mit zuvor nicht denkbaren Funktionen." Es soll die Gerätekategorien Smartphone und Tablet miteinander vereinen. Zudem unterstützt es Samsung DeX.

Mehr Infos zum Gerät findet Ihr auch auf der Webseite von Samsung zum Galaxy Fold.