Der airplex GIGANT dürfte nicht nur Wasserkühlung-Enthusiasten beeindrucken. Aqua Computer, einer der bekanntesten deutschen Hersteller von Wasserkühlungs-Komponenten hat gestern in seinem Forum bekannt gegeben, dass der Radiator mit dem stolzen Namen "airplex GIGANT" ab sofort lieferbar ist.

Radiator airplex GIGANT von Aquacomputer jetzt lieferbar
Die Grundfläche beträgt gerade einmal 310x310mm, die Höhe allerdings bis zu 95cm. In der Deckel- und Grundplatte können jeweils ein 170-180mm Lüfter installiert werden um Luft in den Radiator zu pressen oder aber auch von aussen hinein zu saugen. Hierdurch kann mit nur 2 Lüftern der gesamte Radiator betrieben werden. Für mehr Leistung hat Aquacomputer ein Kassettensystem für den GIGANT entwickelt, mit dem man bis zu 4 Lüfterkassetten mit bereits ausserhalb veschraubten Lüftern einschieben kann. So können bis zu 24 Stück 140mm Lüfter im grössten Modell, dem airplex GIGANT 3360, installiert werden.
Gemäss Herstellerangaben kann der airplex GIGANT bis zu 10‘000 Watt Abwärme bewältigen. Als besonderes Premium-Feature wird am Radiator ein Edelstahlschild angebracht, in das der Name des Kunden eingraviert ist. Mit einem Zusatzmodul kann der Ausgleichsbehälter aqualis mit integrierter Pumpe (Liang DDC oder D5) direkt auf den airplex GIGANT montiert werden. Die aqualis-Reihe wurde von Aquacomputer diesen Herbst neu vorgestellt.

Vorgestellt hatte Aquacomputer den airplex GIGANT bereits im November 2011 und musste sich betreffend Verfügbarkeit im eigenen Forum kritische Fragen und bissige Bemerkungen gefallen lassen.
Unser WaKü-System hitzestau one arbeitet mit einem MORA von Watercool als externem Radiator, der sich im Gegensatz zum GIGANT an die Wand montieren lässt. Aus Platzgründen ist dies natürlich sehr praktisch. Spannend wäre es, die beiden Riesen hinsichtlich Kühlleistung gegeneinander antreten zu lassen.
Hier noch ein paar mehr Bilder:
Mehr Infos zum Produkt gibt es im Forum von Aquacomputer.