Projekt Mäcki - Reinigung des GPU-Waterblocks

Projekt Mäcki

Reinigung des GPU-Waterblocks

Von Hitzestau - 03.07.2017

Teil eines Projekts

Nachdem wir den CPU auf dem Mainboard montiert hatten, haben wir uns die Grafikkarte und den Waterblock vorgenommen. Beide sind bei uns schon in mehreren Systemen im Einsatz gewesen, und das sieht man beiden auch ein bisschen an. Deshalb wollten wir beide Komponenten gründlich reinigen, bevor wir sie wieder verbauen.

Um den Waterblock wieder fit zu machen, haben wir ihn komplett auseinandergenommen, gereinigt und die Dichtungsringe ausgewechselt. Im Folgenden haben wir für Euch ein paar Impressionen zusammengestellt.

Zuerst haben wir die Anschlüsse abgeschraubt und dann alle Schrauben gelöst, um Grafikkarte und Waterblock auseinander nehmen zu können.

Die Wärmeleitpaste (Liquid Ultra von Cool Laboratory) liess sich nur mit einem rauen Schwamm und Alkohol entfernen.

Aber am Schluss waren GPU und Waterblock wieder sauber, auf der Nickeloberfläche hat es allerdings ein paar Spuren hinterlassen. Der dunkle Streifen im Bild ist die Spiegelung von einer der Blitzlampen.

Die Grafikkarte haben wir mit dem Pinsel vom Staub befreit, die Wärmeleitpads konnten wir bis auf eines gleich weiterverwenden und mussten sie nicht neu zuschneiden.

Als nächstes haben wir den Waterblock komplett auseinandergenommen. Dazu haben wir zuerst die Abdeckungen auf der Front vorsichtig abgelöst...

...und dann den Top aus Acryl entfernt.

So sah dann der vernickelte Kupferblock nach der Reinigung mit Wasser und Spülmittel aus:

Die heikelste Arbeit ist das Einsetze der Dichtungsringe und das Aufsetzen des Acryl-Tops. Hierbei darf nichts verrutschen...

...aber nach ein paar Anläufen war auch das geschafft!

Um die Frontblenden wieder anzukleben, haben wir frisches doppelseitiges Klebeband angebracht.

Nachdem der Waterblock fertig war, haben wir auf der GPU frische Wärmeleitpaste aufgetragen und ihn mit der Grafikkarte verschraubt.

Und auch die Backplate und die Anschlüsse sind nun wieder montiert.

Hier sind beide fertig zusammengesetzt, bereit für den nächsten Einsatz und den nächsten Schritt in unserem Projekt.