Dienstag, 03.07.2012. Da wir vom UPS-Tracking her wussten, dass heute der neue GPU Block eintreffen würde, konnten wir unsere Arbeiten wieder aufnehmen und endlich auf die Zielgrade einbiegen. Da unsere Komponenten nach der Demontage aus dem Testkreislauf 10 Tage trocken gelegen waren, mussten wir nochmals mit einer kurzen Reinigung beginnen, d.h. wir haben alles nochmals mit Leitungswasser und destiliertem Wasser durchgespült, um den Staub und eventuelle Ablagerungen aus dem Testkreislauf heraus zu bekommen. Dazu haben wir unser bewährtes System benutzt, wie ich es für den Tag 6 bereits geschildert habe. Als einziges Reinigungsmittel haben wir normales Geschirrspülmittel verwendet. Glücklicherweise hatten sich die Ablagerungen, die sich im GPU Block gebildet hatten, nicht in den anderen Komponenten nieder geschlagen.
Um 15 Uhr klingelte dann der UPS-Kurier und brachte das lang ersehnte Paket. Dieses mal hatten wir uns für den GPU Block ohne Nickelbeschichtung entschieden, da wir mit den Nickelbeschichtung von EK Waterblocks zu schlechte Erfahrungen gemacht hatten.
Unser neuer GPU-Block von EK aus Kupfer
Wie uns aus der Community vorgeschlagen wurde, hatten wir uns trotzdem das spezielle Metallreinigungsmittel NEVRDULL besorgt, um den "alten" Block zu reinigen, auch wenn wir ihn dann nicht verbauen würden. Der Support von EK Waterblocks war so freundlich, uns ein neues Set Originalschrauben zu schicken, so dass wir die angerosteten auswechseln können.
Reinigungsmittel NEVRDULL
Welche Reinigungserfolge wir damit erzielen können, werde ich dann später an dieser Stelle berichten.
Für die Reinigung des neuen Blocks haben wir ihn in Plastik eingepackt, um ihn vor Spritzwasser zu schützen. Wie bereits gesagt, haben wir nur normales Spülmittel benutzt und ihn mit Leitungs- und destiliertem Wasser durchgespült.
GPU Block verpackt und zur Reinigung bereit
GPU Block wird durchgespült
Nach der Reinigung hat unser Maskottchen E.T. schnell einen neuen Freund gefunden...
Unser E.T. hat einen neuen Freund
Somit war der Block bereit, an die Grafikkarte montiert zu werden. Dies erkläre ich in einem separaten Beitrag.
Dann gab es noch ein paar andere kleine Vorbereitungsarbeiten zu verrichten, wie etwa die Lüfter am MO-RA anzuschrauben oder die Backplatte des CPU-Kühlers am Mainboard zu verschrauben. Die Winkelstücke für die Schläuche zum MO-RA sind ebenfalls bereits montiert.