Neue Windows 10 Geräte von Microsoft

Neue Windows 10 Geräte von Microsoft

Von Hitzestau - 06.10.2015

Autor: Archangel

An einer fast zweistündigen Präsentation hat Microsoft neue Geräte für die Windows 10-Era vorgestellt. Manche neue Features des Betriebssystems, welches Ende Juli lanciert wurde, konnten bisher gar nicht genutzt werden. Nun ist die Hardware da, welche Dienste wie Windows Hello oder Continuum unterstützen.

Neben der neu vorgestellten Hardware wie dem Surface Book oder den Lumia 950-Smartphones waren die Schlussworte von Satya Nadella sehr interessant, als er über die Philosophie von Microsoft mit Windows 10 sprach:

As devices come and go – you persist... The journey of personal computing has taught us this simple lesson: no single device will be the hub of activity forever. The hub is you.
Satya Nadella, CEO Microsoft

Heute stehen nicht mehr einzelne Geräte im Vordergrund. Geräte kommen und gehen, es gibt neue Smartphones oder man kauft sich einen neuen Desktop-Rechner. Die Konstante ist immer der Mensch selber mit seinen persönlichen Daten und Anwendungen – unabhängig davon, welches Gerät er gerade benutzt.

Und wie passend dazu hatte Microsoft gleich eine ganze Palette von Devices zur Präsentation mitgebracht. Angefangen mit Updates zur HoloLens und der Xbox One sowie einem neuen Microsoft Band, waren die Präsentationen der Lumia 950 Smartphone-Modelle und des Surface 4 Pro die ersten Höhepunkte. Und ganz im "One more thing"-Stil von Apple zauberte Microsoft dann noch ein zweites Surface, das Surface Book aus dem Hut.

Die gesamte Präsentation könnt Ihr hier anschauen, zu den einzelnen Geräten haben wir hier die zusammengefassten Informationen aus dem Newscorner von Microsoft zusammengestellt:

Das Surface Book war wie bereits gesagt für mich der Höhepunkt der Präsentation. Es ist eine Mischung aus Laptop und Tablet mit einer einzigartigen Mechanik um den Bildschirm abzunehmen und umzuklappen. Der Bildschirm ist 13.5-Zoll gross, als maximale Ausstattung wird eine Variante mit 1 TB Flash-Speicher, 16 GB RAM und einem Intel Core i7-Prozessor angeboten.

Quelle: Microsoft

Das neue Surface 4 Pro ist eine Weiterentwicklung seines Vorgängers. Neu sind unter anderem eine Tastatur mit integriertem Fingerscanner, der unter anderem für Windows Hello genutzt werden kann. Die bisherige Dockingstation, bei der man den Neigewinkel des Bildschirms nicht verstellen konnte, ist durch einen externen Hub mit allen Anschlüssen abgelöst worden. Wie beim Surface Book, ist das Modell mit 1TB Speicher und 16 GB RAM die grösste Ausstattungs-Variante.

Quelle: Microsoft

Seit dem Lumia 930 welches im Frühling 2014 vorgestellt wurde und spätestens seit dem Launch von Windows 10 habe ich auf ein neues Flagship-Modell in der Lumia Smartphone-Reihe gewartet. Mit dem Lumia 950 und dem Lumia 950 XL hat Microsoft gleich zwei Geräte präsentiert. In der Präsentation wurde auch die Funktion Continuum live gezeigt. Mit Continuum ist es möglich, einen externen Bildschirm an das Smartphone anzuschliessen und Windows 10 so zu nutzen, als wäre man auf einem Desktop-Rechner. In der Aufzeichnung der Keynote beginnt dieser Teil bei etwa der 40. Minute.

Quelle: Microsoft

Ziemlich genau einen Monat nach der Apple-Keynote hat nun also auch Microsoft seine aktuelle Produktpalette für Entertainment und Produktivität vorgestellt. Manche Informationen zu den Neuheiten waren bereits im Vorfeld bekannt gewesen. Mit dem Surface Book haben die Redmonder ein echtes Hammer-Gerät vorgestellt. Aber unabhängig davon ob man Apple oder Microsoft bevorzugt – bei beiden ist die Zukunft mobil und der User wird immer nahtloser zwischen verschiedenen Geräten wechseln können.