Samsung erweitert seine Produktpalette bei den SD- und microSD Speicherkarten. Diese kleinen und mobilen Speicherlösungen kommen unter anderem in Smartphones, Digitalkameras oder Camcordern zum Einsatz. Beide Kartenformate bietet Samsung in den beiden Produktelinien "PRO Plus" und "EVO Plus" an.
Die PRO Plus-Modelle sind besonders nützlich für Filmer und Fotografen, die UHD-Inhalte mit Profikameras aufnehmen. Sie erzielen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 95 MB/s und 90 MB/s. Beide Kartentypen – SD und microSD – sind mit Speicherkapazitäten von 32 und 64 GB erhältlich. Die 64-GB-PRO Plus-Modelle zeichnen rund 110 Minuten UHD-Filmmaterial oder bis zu 490 Minuten Full-HD-Video auf, ohne dabei die Speicherkarte zu wechseln.
Quelle:
Samsung
Die neuen EVO Plus SD- und microSD-Karten eignen sich laut Samsung hervorragend für Kreativprofis, die unterwegs mit Smartphone, Digitalkamera oder Camcorder Inhalte erstellen. Hierfür bietet die EVO Plus eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 80 MB/s sowie eine Schreib-Transferrate von bis zu 20 MB/s. Die EVO Plus-Karten sind mit Speicherkapazitäten von 32, 64 und 128 GB erhältlich. Auf dem 128-GB-Modell lassen sich, je nach Dateigrösse, bis zu 10‘940 Fotos, 30‘670 Songs oder 980 Minuten Full-HD-Videomaterial speichern.
Quelle:
Samsung
Die neuen SD- und microSD-Karten sind wasserdicht, temperaturbeständig (–25°C bis +85 °C), stossfest, sicher vor Röntgenstrahlen und starken Magnetfeldern.
Die gesamte Palette neuer Speicherkarten ist ab sofort in der Schweiz erhältlich. Preisbeispiele: