Wenn man draussen Makro-Aufnahmen machen will ohne irgendwelches Studio-Equipment, muss man erfinderisch sein. Als Licht kann man dann nur mit dem vorhandenen Sonnenlicht arbeiten. Was den Unter- oder Hintergrund angeht, kann man ebenfalls nur auf das zurückgreifen, was die Umgebung gerade hergibt.
Letzten Samstag war ich wieder einmal an einem meiner Lieblingsorte zum Makro-Aufnahmen machen, einem Schrottplatz in einem Basler Industriequartier. Dabei sind unter anderem diese beiden Bilder entstanden, welche ich auf unserem 500px-Profil veröffentlicht habe:
Auf einem Schrottplatz liegen viele Sachen umher... Die beiden Objekte – also die Glasscherben und die runde Metallplatte – waren an sich für mich interessant genug, um sie mit dem Makro zu fotografieren. Das Problem war nur, dass ich sie nicht direkt dort vor die Linse nehmen konnte, wo ich sie auf dem Schrottplatz gefunden hatte. Also musste ich mich nach einer alternativen Möglichkeit umsehen, die Objekte entsprechend zu "in Szene zu setzen".
Die zerbrochenen Glasstücke habe ich in einer Mulde gefunden. Als Untergrund bot sich in einer anderen Mulde nebendran eine dunkle Glasscheibe an. So konnte ich die Scherben sehr einfach im Gegenlicht fotografieren.
Das Schattenspiel in der zweiten Aufnhame wird von einer runden Metallscheibe erzeugt, in die breite Rillen gestanzt waren. Ich habe mehrere solcher Scheiben am Boden gefunden und auf der Motorhaube eines ausrangierten Gabelstaplers ins direkte Sonnenlicht gelegt, um einen möglichst harten Schatten zu erzeugen. Mit dem Makro bin ich dann ganz nahe rangegangen, um ein formatfüllendes Bild mit wenig Tiefenschärfe zu bekommen.
Beide Aufnahmen sind mit Adobe Lightroom CC R nachbearbeitet.
Hier noch zwei weitere Makroaufnahmen, die ich schon früher am gleichen Ort gemacht habe: