Fotoshooting Backstage - Erste SLI-Verschlauchung und Benchtable

Fotoshooting Backstage

Erste SLI-Verschlauchung und Benchtable

Von Hitzestau - 18.01.2015

Mit unserem Fotoshooting sind wir vor rund 10 Tagen an einem Punkt angelangt, wo sozusagen das Fotografieren der Komponenten und Planung sowie Zusammenbau von unserem neuen Benchtable-System zusammen kommen.

Die Vorbereitungen für die SLI-Verschlauchung auf dem Benchtable waren wir Euch ja schon im vorangegangenen Post gezeigt, so sah sie dann fertig aus. Gegenüber dem letzten Bild haben noch die schwarzen Tüllen gegen silbrige ausgetauscht:

Wenn beim Fotografieren auch farbige Flüssigkeit im Zwischenstück zwischen den beiden Karten fliesst, sieht das sicher auch toll aus. Wobei ganz ehrlich gesagt, diese Verschlauchung nicht von vornerein so geplant war. Wir wollten eigentlich mit einem Dual-Link von Watercool arbeiten:

Nur ist dieser zu kurz, wie wir beim Zusammenbau festgestellt haben. Auf dem ASUS Rampage IV Black muss man die PCI-Slots 1 und 5 verwenden (mit je 16 Lanes) und der Dual Link reicht nur für die Slots 1-4. Also mussten wir einen grösseren Link, der bei Watercool GPU-X Multi-Link heisst, bestellen. Dieser lässt sich dann auch so konfigurieren, dass die beiden Blöcke parallel oder seriell durchflossen werden können. Mit der Verschlauchung, wie wir sie aufgebaut haben, ergibt sich ein paralleler Durchfluss. Es wird dann auch interessant sein zu sehen, wie gross die Unterschiede zwischen den beiden Varianten in der Praxis sind.

Da wir jetzt eh ein paar Tage warten mussten, haben wir uns noch ein paar zusätzliche gesleevte Alchemy-Kabel von BitFenix und eine SLI-Bridge von EVGA bestellt.

Parallel dazu haben wir den Einbau von AGB und Pumpe geplant und so wird das System von vorne aussehen. Die Radiatoren und Lüfter sind nur reingestellt, damit wir sehen, wieviel freier Platz uns bleibt. Die Pumpe ist mit vier Entkopplungsschrauben direkt in der Boden verschraubt, dazu mussten wir noch zwei zusätzliche Löcher bohren, da wir für die vorderen beiden Schrauben die vorhandenen Halteschlitze im Benchtable nutzen können, in denen auch die 5,25-Zoll Halterung für den AGB verschraubt wird.

An der Schlauchführung wird es zwischen dem Benchtable-Aufbau für das Fotoshooting und dem endgültigen Aufbau Unterschiede geben. So sind die zum Beispiel beiden äusseren Radiatoren jetzt nicht im Kreislauf integriert. Auch die Schlauchführung bei Grafikkarten und Mainboard wird anders sein, weil dann noch ein Chipsatz-Kühler dazu kommt und wir jetzt die Sicht auf den Acryl-Block nicht mit einem Schlauch verdecken wollen.

Hier eines der ersten Testbilder, noch bevor wir die SLI-Verschlauchung fertig hatten: