Bevor wir mit ersten Bildern von den GPU-Blöcken weitermachen, möchten wir nochmal kurz auf das Bild mit den Chipsatzkühlern für das Rampage IV Black zurückkommen, das wir Euch im letzten Beitrag gezeigt haben.
Die beiden Teile des Chipsatzkühlers gemeinsam zu fotografieren, ist nicht so einfach. Das grössere Teil liegt schön flach, das schmale kippt auf Grund seiner Bauweise immer nach vorne. Das hat zur Folge, dass die beiden auf Hochglanz polierten Flächen das Licht sehr unterschiedlich reflektieren, wie Ihr auf dem unteren Bild seht.
Zuerst haben wir probiert, irgendwas unten den schmalen Kühler darunterzulegen, damit er genau so gerade steht bzw. flach liegt wie das grössere Teil. Aber egal ob ein Stückchen Schaumstoff oder sonst etwas, es war immer mit auf dem Bild und das sah natürlich nicht so gut aus.
Um also beide Teile im selben Winkel zu haben, ist uns schlussendlich die Idee mit der Schachtel gekommen. Für das kleine Kühler-Teil haben wir einen Schlitz in den Deckel geschnitten – so lagen beide Teile endlich gleichmässig flach und wir konnten das Bild viel gleichmässiger Ausleuchten. Dass das Logo von Watercool so prominent mit im Bild ist, kann man nur als "guten Nebeneffekt" bezeichnen :)
Wenn wir den Chipsatzkühler auf dem Mainboard verbauen, gibt es noch mehr Bilder von ihm. Und im nächsten Backstage-Bericht geht es dann um das Fotografieren der HEATKILLER GPU-X "Acryl Edition"-Blöcke.
Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack – wir freuen uns, wenn Ihr wieder vorbei schaut!