Ein königliches Netzteil: Enermax Platimax 1200W

Ein königliches Netzteil: Enermax Platimax 1200W

Von Hitzestau - 27.12.2013

Ein PC-Netzteil gehört wohl zu den am meisten unterschätzten Komponenten. Was nutzen einem High-End Grafikkarten und Mainboards, wenn sie nicht zuverlässig mit Strom versorgt werden? Darum lohnt es sich bei der Auswahl des Netzteils, auf etablierte Markenprodukte zu setzen, wie beispielsweise die Netzteile der Platimax-Serie von Enermax. Hier stellen wir euch das Platimax 1200W vor, das zwar unterdessen durch den Nachfolger 1350W abgelöst wurde, aber vieles im folgenden Text gilt auch für die Platimax-Serie allgemein.

Lieferumfang

Das Enermax-Erlebnis beginnt schon beim Auspacken. Das Netzteil und Zubehör sind sehr schön verpackt und präsentiert. Die schwarze Box hat drei Schubladen. Unten sind Netzteil und der mitgelieferte Lüfter untergebracht, im oberen Fach findet man die ganzen Anschlusskabel.

Netzteil Enermax Platimax 1200W
Netzteil Enermax Platimax 1200W
  • Netzteil Platimax 1200W
  • Anschlusskabel
  • Netzkabel
  • Schraubenset
  • Cordguard-Bügel
  • Handbuch
  • Klett-Kabelbinder
  • 120-mm-Lüfter mit Leuchteffekten
  • 2 Aufbewahrungsbeutel für Kabel
Netzteil Enermax Platimax 1200W
Netzteil Enermax Platimax 1200W: mitgelieferter Lüfter
Netzteil Enermax Platimax 1200W: Kabelschublade
Netzteil Enermax Platimax 1200W: Kabel mit Zubehör
Netzteil Enermax Platimax 1200W
Netzteil Enermax Platimax 1200W: mitgelieferter Lüfter
Netzteil Enermax Platimax 1200W: mitgelieferter Lüfter und Zubehör
Netzteil Enermax Platimax 1200W: mitgelieferter Lüfter und Zubehör

Technische Daten

Leistungswerte

+3,3V24 A
+5V24 A
+12V30 A
30 A
30 A
30 A
30 A
30 A
+5Vsb3 A
-12V0,5 A
Leistung +12V1200 W
Leistung +3,3V & 5V120 W
Peak Power1440 W
Gesamtdauerleistung1200 W

Anschlüsse

ATX24-Pin
AUX/EPS2x 8-Pin / 1x 4-Pin
PCI-Express (6P / 6+2P / 8P)0 / 8 / 0
SATA14
4-Pin Molex10
Floppy1

Features

BesonderheitenDC-DC-Topologie, Erp Lot 6 ready
Effizienz80PLUS Platinum
Abmessungen (LxBxH)180 x 160 x 86 mm
Lüfter139 mm "Twister" (FDB-Lager)
Kabelmanagementja (vollständig)
Herstellergarantie5 Jahre

Produkt-Beschrieb

Von aussen ist das solide Gehäuse des Platimax 1200W sehr sorgfältig verarbeitet und wirkt sehr hochwertig. Es sieht auch sehr gut aus und der Schriftzug mit der Krone gibt dem ganzen einen edlen Eindruck. Die Kabel selbst sind sehr schön gesleeved und gut verarbeitet.

Netzteil Enermax Platimax 1200W
Netzteil Enermax Platimax 1200W
Netzteil Enermax Platimax 1200W

Das Netzteil bietet komplettes Kabelmanagement, d.h. alle Kabel lassen sich abnehmen, beziehungsweise man schliesst nur die Kabelstränge an, die man auch wirklich braucht. Im Handbuch und auf einem beiliegenden Extrablatt ist eine Skizze zu finden, auf der die Zuordnung der Anschluss-Buchsen zu den jeweils verwendeten 12V-Schienen vermerkt ist.

Betreffend Energieeffizienz erreicht das Enermax-Netzteil im Ranking der internationalen 80-PLUS®-Organisation die höchste Klasse (Platinum).

Der mitgelieferte Cordguard-Bügel dient dazu, den Netzstecker des Netzteils zu fixieren, damit er nicht herausrutschen kann oder man ihn unbedacht einfach rauszieht, während dem der Computer läuft.

Das Platimax 1200W bietet eine Vielzahl von Anschlüssen: acht PCI-Express-Anschlüsse in universeller 8(6+2)-Pin-Ausführung befinden sich auf der Rückseite. Zudem lassen sich bis zu 14 SATA- und zehn 4-Pin-Molex-Geräte anschliessen.

Mehr technische Details zur Platimax-Serie findet Ihr direkt auf der Webseite von Enermax.
Mehr technische Details zur Platimax-Serie findet Ihr direkt auf der Webseite von Enermax.
Mehr technische Details zur Platimax-Serie findet Ihr direkt auf der Webseite von Enermax.
Netzteil Enermax Platimax 1200W

Fazit

Wenn es um etwas so lebenswichtiges wie die Stromversorgung geht, lohnt sich auf ein Markennetzteil mit hoher Verarbeitungsqualität zu setzen. Das ist bei der Enermax Platimax-Linie der Fall.

Auf der Ausstattungsseite stechen insbesondere das vollständig modulare Kabelmanagement hervor. Das Netzteil lässt sich deshalb auch sehr gut im Gehäuse verbauen, weil man entweder die Kabel erst später anschliesst oder nur diejenigen, die man benötigt. Es ist allerdings schon etwas Kraftaufwand nötig, um die Stecker einzustecken bis es "Klick" macht – dafür sie dann aber auch wirklich fest.

Für umfangreiche Systeme – zum Beispiel mehrere Grafikkarten oder zahlreiche Peripherie-Geräte – sind die vielen Anschlüsse eine gute Voraussetzung. Mit 1200W Leistung steht auch genügend Power zur Verfügung. Der Lüfter arbeitet mit erfreulich niedriger Lautstärke.

Für Case Modder ist die Platimax-Linie über 1000 W sehr interessant. Dank dem Kabelmanagement lassen sich die Kabel einfach sleeven oder durch andere ersetzen.

Zu den mitgelieferten Kabel haben wir zwei kleine Verbesserungsvorschläge: Die 6+2er Stränge sind immer doppelt geführt. Wenn man aber beispielsweise eine Soundkarte anschliessen will, braucht man nur einen 6er-Anschluss. Es wäre gut, wenn Enermax auch 1-2 Kabel mit nur einem 6+2-Stecker beilegen würde. Diese wären dünner und auch flexibler zum Verlegen. Die zweite Anregung wäre, so etwas wie Schutzkappen für die nicht verwendetet 2er-Enden beizulegen, um die offenen Stecker abzusichern.