Bungie fordert User zum Stalking auf

Bungie fordert User zum Stalking auf

Von Hitzestau - 12.11.2013

Autor: Archangel

Da staunte Monk-Trader aber nicht schlecht: Als er vor ein paar Tagen seinen Beta-Key für Destiny von Bungie einlösen wollte, forderte man ihn doch beim Abschluss der Registrierung glatt zum Stalken seiner Freunde auf. Wenn Ihr es nicht glaubt, schaut einfach den Screenshot hier an:

Dabei ist Stalking kein harmloses Kavaliersdelikt oder einfach ein anderes Wort für jemandem auf Twitter oder Facebook zu "folgen". Hier hilft ein Blick in die Wikipedia:

Stalking ist das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person, deren physische oder psychische Unversehrtheit dadurch unmittelbar, mittelbar oder langfristig bedroht und geschädigt werden kann.

In Deutschland ist Stalking ein Straftatbestand, in der Schweiz fehlt nach wie vor ein konkretes Stalking-Gesetz, da spricht man von Drohung oder Nötigung.

Auf jeden Fall ist die Aufforderung von Bungie schon ziemlich daneben, auch wenn es sich nur um einen Übersetzungsfehler handeln würde. Als Unternehmen ist man immer dafür verantwortlich, was auf der Webseite steht, unabhängig von der Sprache. Mal sehen, ob ich bei Bungie jemanden für eine Stellungnahme finden kann, ein Update folgt.

Update (13.11.2013): Ich habe via Facebook und Twitter versucht, jemanden bei Bungie zu erreichen – leider ohne Erfolg. Eine E-Mail Adresse für Medienanfragen ist auf der Webseite des Unternehmens nicht zu finden. Schade, ihre Stellungnahme hätte mich schon interessiert.