Serien Übersicht

20 Jahre Intel Pentium

Der “Pentium” ist einer ganzen Generation von Computer-Benutzern ein Begriff. Dieses Jahr wird der Pentium 20 Jahre alt. Intel schenkt der Community aus diesem Anlass eine spezielle Geburtstags-Edition. Wir nehmen das runde Jubiläum zum Anlass und werfen einen Blick auf die Geschichte des Computers und des Mikroprozessors.

Anzahl Artikel: 4

30 Jahre Tschernobyl

Am 26. April 1986 ist im Kernkraftwerk Tschernobyl der Reaktor 4 explodiert. In dieser Serie erklären wir, wie ein Kernkraftwerk funktioniert und schauen, wie die Katastrophe bis heute nachwirkt.

Anzahl Artikel: 3

Die mobile Apple-Erlebniswelt

Zur Erschaffung der Welt brauchte es mehr als eine simple Berührung oder eine Geste mit zwei Fingern. Trotzdem sind es diese simplen Gesten, die seit 2007 die Welt verändern. Die Apple-Entwickler haben mit dem iPhone und dem iPad zwei Werkzeuge erschaffen, mit denen Millionen von Menschen miteinander kommunizieren, kreativ sind und viele andere Dinge tun.

Anzahl Artikel: 4

Erlebe 4K

Mehr Pixel und Bilder in High Dynamic Range (HDR) versprechen ein neues Fernseherlebnis. Wir schildern unseren Einstieg in die Welt von 4K und erklären, was man für ein ungetrübtes Vergnügen beachten sollte und woher die Inhalte kommen.

Anzahl Artikel: 4

Fotoshooting Backstage

Hier begrüssen wir Euch zu einem Blick hinter die Kulissen wie wir Wasserkühlungs-Hardware im Studio und draussen fotografieren.

Anzahl Artikel: 16

Hackintosh

Dies ist die Fortsetzung von unserem Projekt Mäcki. Wir installieren macOS als Betriebssystem und machen unsere Erfahrungen als Anwender mit einem Hackintosh im Alltag.

Anzahl Artikel: 6

hitzestau HOT

In dieser Rubrik fassen wir die News zusammen, die uns in den vergangenen Tagen am meisten interessiert haben.

Anzahl Artikel: 43

Mobile Working

An Produktpräsentationen scheint mit Tablets und Convertibles alles möglich und machbar zu sein, und das mit wenigen Fingerbewegungen. Doch wie sieht es im Alltag abseits des Scheinwerferlichts und des Medienrummels aus? Als Zweitgeräte im Alltag sind uns Tablets, Convertibles, Detachables und Notebooks vertraut – doch was ist genau anders als bei der „klassischen“ Arbeit an einem Desktop-Rechner? Ist es möglich, dieselben Aufgaben zu erledigen oder bieten sich andere Möglichkeiten?

Anzahl Artikel: 7