Gestern sind wir in eine für uns neue Welt eingetaucht: An der Fantasy Basel dreht sich alles um Comics, Animé, Manga, Cosplay, Games sowie Filme und TV-Serien. Also die ganze Palette der modernen Pop-Kultur.

Zwischen Cosplay, Comics und over-Clocking an der Fantasy Basel



Gerade was die ganzen japanischen Figuren und Cosplay angeht, sind wir von hitzestau absolute Neulinge. Deshalb war es für uns spannend, an so einem grossen Event ein paar Eindrücke zu sammeln. An fast jedem Stand gab es etwas zu kaufen – aber es gab auch Hilfestellungen für das selber anfertigen von Props, Kostümen oder für’s richtige Schminken. Wie viel Liebe zum Detail die Cosplayer in ihre Kostüme stecken, ist schon beeindruckend.




Mit dem Tumbler aus "Batman Begins" und einem TIE Fighter aus dem Star Wars Universum betraten wir dann auch wieder uns etwas vertrauteres Territorium.


Die Fantasy Basel für uns aber auch die Gelegenheit, eine Drohne zu steuern oder die HTC-Vive auszuprobieren.

Was uns auch gefallen hat an der Fantasy Basel war das unkomplizierte Nebeneinander der verschiedenen Fantasy-Universen. Von den Ghostbusters, den Helden unserer Jugend...

...bis zu Iron Man aus den aktuellen Marvel-Filmen waren es nur wenige Schritte. Und dazwischen tummelten sich Figuren aus Animé und Mangas neben Darth Vader.

Für Gamer gab es unter anderem die SWISS GAMING CHALLENGE oder die Möglichkeit, gegen Profi-Gamer wie hier am Stand von Samsung anzutreten.


Gaming war auch sonst das Hauptthema am Samsung-Stand. So ein Setup ist sicher der Traum von vielen Gamern:


Wenn’s ums Gamen geht, darf natürlich auch das Thema Wasserkühlung zur Leistungssteigerung und besseren Kühlung nicht fehlen.

Mit Overclocking kann man mehr Leistung aus der Hardware herausholen. Wer seine Hardware mit flüssigem Stickstoff runterkühlt, tut dies jedoch eher aus sportlichem Ehrgeiz, auch das letzte bisschen Leistung aus einem CPU herauszuholen. Dem Schweizer Overclocker Mike "Racoon" Buchroither konnte man live dabei zusehen.


Sicher gäbe es noch viel zu erzählen. Ein Besuch auf der Fantasy Basel lohnt sich auf jeden Fall – um Gleichgesinnte zu treffen oder einfach mal in die verschiedenen Facetten der modernen Pop-Kultur hinein zu schnuppern.

Uns hat’s auf jeden Fall Spass gemacht...