Weekly - Haben Kinder kein Recht auf Privatsphäre?

Weekly

Haben Kinder kein Recht auf Privatsphäre?

Von Hitzestau - 26.02.2014

Autor: Archangel

Beim Surfen über die News auf engadget, ist mir der "i´m Tracer" aufgefallen.

Quelle: engadget.com

Bei dem Gerät, das aktuell noch ein Prototyp ist, handelt es sich um ein GPS-Modul, dass den Eltern via App erlauben soll, jederzeit den Aufenthaltsort ihres Kindes – oder jeder anderen Person, die das Gerät bei sich trägt – zu überwachen. engadget nennt es im Artikel treffend eine "elektronische Handfessel für Kids". Das Kinder-Telefon "Fröschli" ist ein ähnliches Gerät, das von einer Schweizer Firma bereits seit 2011 verkauft wird. Bei beiden Geräten wird eine Form von "Sicherheit" versprochen, wenn Eltern jederzeit wissen können, wo sich ihre Kinder gerade befinden.

Ich frage mich jedoch "Haben Kinder keine Rechte?" Im Schlimmsten Fall verpassen die Eltern ihren Kindern solche Geräte ohne sie aufzuklären, was es genau damit auf sich hat. Der "i´m Tracer" oder auch das "Fröschli" sind nichts anderes als eine Dauerbespitzelung durch die Eltern. Ich denke auch Minderjährige haben einen Anspruch auf Privatsphäre.

Das solche Geräte überhaupt erlaubt sind, verstehe ich nicht. Da klönt alle Welt über die NSA oder IP-Adressen, die ohne Einwilligung der User in die USA geschickt werden, aber die eigenen Kinder zu bespitzeln ist offenbar völlig in Ordnung – es geht ja schliesslich um "Sicherheit". Aber ganz nach dem Motto "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" werden heute Geräte in Kinderucksäcke gesteckt oder an Handgelenke montiert, für man in der Erwachsenenwelt einen Gerichtsbeschluss und ausreichenden Verdacht benötigen würde. Hier läuft etwas gewaltig schief.

Und sorgen diese Geräte wirklich für mehr Sicherheit? Haben all die Überwachungskameras, die in den Städten montiert werden, Verbrechen wirklich verhindert? – Und wenn ich ein Kind entführen würde, würde ich solche Devices als erstes wegschmeissen. Soviel zum Thema Sicherheit.

Oder was meint Ihr? Ist die GPS-Überwachung von Kindern in Ordnung oder ist es ein unzulässiger Eingriff in deren Privatsphäre?