In der letzten Zeit wurden wir aus dem Bekannten- und Familienkreis mehrfach gefragt, ob sich ein Update Windows 8 lohnen würde. Bis zum 31.Januar 2013 bietet Microsoft ja noch günstige Upgrades auf Windows 8 Pro an.

Update zu Windows 8 – Lohnt sich das?

Wir setzen beide seit vergangenem November Windows 8 auf dem Desktop ein und sind zum Schluss gekommen: Windows 8 ist besser als sein allgemeiner Ruf. Jim Wong, Chef vom Computerhersteller Acer, geht sogar noch einen Schritt weiter und sagte kürzlich in einem Interview: "Ich glaube, Windows 8 ist zu kompliziert. Die Menschen verstehen das System nicht." (Quelle: wiwo.de)
Wir nutzen Windows 8 im Desktop-Modus und kommen kaum mit Metro in Berührung. Wobei es ja gar nicht mehr Metro heisst, sondern "Windows 8 Modern UI". Wenn man von einer älteren Windowsversion zu Windows 8 wechselt, ist es halt wie beim Wohnungsumzug: Früher war der Lichtschalter im Bad rechts, neu ist er links. Daran kann man sich gewöhnen. Mit den Metro-Apps haben wir zugegebenermassen auch unsere liebe Mühe. An Windows 8 gefällt uns besonders gut:
- Windows 8 Pro ist ein sehr gutes Deskotp-OS
- Startmenü ist aufgeräumt und die Programme lassen sich gut gruppieren
- Bootvorgang ist schnell
- Der "flache" Look von Windows UI ist angenehmer als der bunte Look von Windows Aero unter Vista und 7
- Ribbon im Explorer, lässt sich einfach ein- und ausklappen
Windows 7 könnte das "neue" Windows XP werden. Damals vermieden viele User und Unternehmen den Wechsel auf Vista. Heute könnte Windows 8 ein ähnliches Schicksal drohen. Wenn viele Anwender auf ihrem Windows 7 sitzen bleiben, welchen Grund sollte es dann für Hersteller und Entwickler geben, zügig kompatible Produkte und Treiber zu liefern? Wir haben in den vergangenen Monaten mehrfach Probleme mit Betas und Programmen gehabt.
Im Bekanntenkreis haben wir letzten Herbst noch zwei XP-User auf Windows 7 migriert, um ihre Systeme wenigstens halbwegs auf einen aktuellen Stand zu bringen.
Wir denken, dass Microsoft das Windows 8-Konzept nicht so schnell über Bord werfen wird. Die Entwicklung hat viele Ressourcen gekostet. Ein System, dass sich vom Smartphone bis hin zum Desktop-PC erstreckt, lässt sich kaum so einfach wieder ändern. Sicher braucht Microsoft hier einen langen Atem und wird noch viel Erklärungs- und Überzeugungsarbeit bei Firmenkunden, Herstellern und Privatanwendern leisten müssen.
Gerade weil Windows 8 auf Smartphones und einfachen Tablets laufen soll, sind es die schwächsten Glieder in der gesamten Kette, die Aussehen und Performance bestimmen. Um es gleich nochmal zu sagen: Bei den Kacheln und Metro-Apps muss Microsoft noch kräftig nachbessern.
Kommen wir auf die ursprüngliche Frage zurück: Ja, unserer Meinung nach lohnt sich ein Upgrade auf Windows 8 Pro. Auch wenn man es nicht sofort installiert, so günstig kommt sonst so schnell nicht mehr an eine Lizenz.

Hier kann man das günstige Windows 8-Update kaufen
Schweiz: Windows 8 Pro Upgrade
Deutschland: Windows 8 Pro Upgrade
Österreich: Windows 8 Pro Upgrade