Kaum haben wir unsere Langzeiterfahrung mit dem Samsung Galaxy Note 4 veröffentlicht, zeigt Samsung am Mobile World Congress 2015 in Barcelona wie die Zukunft der Mobilkommunikation aus ihrer Sicht aussieht. Die neuen Modelle Samsung Galaxy S6 und S6 Edge sollen im April in den Handel kommen.
Das erste "Edge"-Modell mit einem am Rand abgebogenen Display hatte Samsung letzten Herbst auf den Markt gebracht, als Variante zum Galaxy Note 4. Nun erscheinen S6 und S6 Edge gleichzeitig und beim Edge ist das Display jetzt auf beiden Seiten leicht nach unten gebogen.
Samsung Galaxy S6.
Quelle:
Samsung
Samsung Galaxy S6 Edge.
Quelle:
Samsung
Abgesehen vom Display unterscheiden sich beiden Geräte kaum in ihren technischen Spezifikationen. Beim Akku gibt es einen kleinen Unterschied: Beim S6 ist ein 2550 mAh-Akku verbaut, der Akku vom S6 Edge verfügt über 2600 mAh. Hier habt Ihr direkt alle Informationen aus der offiziellen Medienmitteilung von Samsung:
Bei der Materialwahl hat Samsung im Vergleich zum Vorgänger S5 ein paar Veränderungen in der Tasche: Beide Modelle haben einen Metallrahmen, die Rückseite ist aus Glas statt wie bisher aus Kunststoff. Das bedeutet leider auch, dass diese nicht mehr wie bisher bei Samsung üblich, annehmbar ist und sich der Akku nun nicht mehr auswechseln lässt. Was die RAW-Tauglichkeit der Kamera angeht, gibt die Medienmitteilung leider keine genauen Informationen. Android Lollipop, welches auf dem S6 und S6 Edge zum Einsatz kommt, bringt die RAW-Funktionaliät auf jeden Fall mit.
Wer schon mehr über die beiden Smartphone-Modelle wissen möchte, findet bei golem.de und cnet.de erste Hands-On Berichte.