Samsung Curved OLED TV ist ein Quantensprung in der Bildqualität

Samsung Curved OLED TV ist ein Quantensprung in der Bildqualität

Von Hitzestau - 28.08.2013

Mit OLED TV verspricht Samsung nicht weniger als ein völlig neues Fernseherlebnis. Farbbrillanz und schärfere Kontraste stellen laut der heute verbreiteten Medienmitteilung einen "Quantensprung in der Bildqualität" dar. Das Modell OLED TV KE55S9C ist ab Ende September 2013 im Schweizer Handel erhältlich.

Die offiziellen Bilder versprechen bezüglich Gehäusedesign ein recht aussergewöhnliches Gerät. Der Bildschirm ist nicht flach, sondern gewölbt und dabei dem menschlichen Gesichtsfeld nachempfunden.

Quelle: Samsung
Quelle: Samsung

Im Folgenden ein Auszug aus der Medienmitteilung von Samsung: Die OLED Panels setzen sich aus tausenden, selbstemittierenden Dioden zusammen, die dem Zuseher unverwechselbare Bildqualität und eine noch nie da gewesene Farbvielfalt bieten. Weil die organischen RGB Leuchtdioden (OLED) selbst leuchten und direkt im Panel verbaut sind, benötigt der Curved OLED TV weder einen Farbfilter noch eine Hintergrundbeleuchtung. Dies ermöglicht nicht nur eine perfekte Schwarzdarstellung sowie herausragende Kontraste, sondern auch ein völlig neues Design – nämlich eine konkave Bildschirmwölbung, die den Betrachtungsradius maximiert.

Der Curved OLED TV beendet den Streit um die Fernbedienung, da die eingebaute Multi View-Funktion aus zwei Fernsehern einen macht. Dieses Feature ermöglicht es gleichzeitig zwei unterschiedliche Full-HD Programme auf einem Fernseher zu geniessen – wenn gewünscht auch in 3D. Schnellste Reaktionszeiten sowie aktive 3D-Brillen mit eingebauten Kopfhörern, die unterschiedlichen Sound für die unterschiedlichen Inhalte liefern, bilden die Grundlage für dieses innovative Feature. Mit einem einfachen Knopfdruck kann zwischen den zwei Quellen gewechselt werden, ohne dass die Brillen getauscht werden müssen.

Unter diesem Titel steht das Gestaltungskonzept des neuen Curved OLED TV. Der Bildschirm wird von einem edlen, zeitlos eleganten Metallrahmen umfasst, dessen gebogene Form an die Kurven einer Arena angelehnt ist und die eingebauten Lautsprecher beheimatet. Damit die minimalistische Optik nicht durch störende Kabel beeinträchtig wird, laufen diese in der externen One Connect Box zusammen und verschwinden damit dezent im Hintergrund. Ansehnlich ist der Curved OLED TV selbst von hinten, denn alle Anschlüsse sind elegant verdeckt.

Selbstverständlich verfügt der Curved OLED TV über neuste Smart TV Funktionen: Der Smart Hub bietet Zugriff auf Apps, Nachrichten, Online-Dienste, TV-Programme oder auch auf eigene Fotos und Videos aus dem Heimnetzwerk. Eine Empfehlungsfunktion bietet praktische Hilfe beim Entdecken neuer TV-Inhalte. Ausserdem lässt sich der Fernseher einfach und intuitiv per Sprach- und Gestensteuerung bedienen, wobei die im Rahmen versenkbare Kamera auch grossformatige Skype-Telefonate möglich macht.

Und um auch für künftige Innovationen und Standards gerüstet zu sein, verfolgt Samsung auch bei OLED TV das Smart Evolution Konzept und ermöglicht die Geräte mittels Evolution Kit in Zukunft upgraden zu können.

Hier ein paar weitere Eindrücke, insbesondere im Profil sieht das Gerät sehr interessant aus, da der Fuss komplett hinter dem Bildschirm verwindet.

Quelle: Samsung
Quelle: Samsung
Quelle: Samsung

Soviel Technologie hat auch ihren Preis. Samsung gibt als unverbindliche Preisempfehlung den Betrag von 9‘999.00 Schweizer Franken an.