Ruhe vor dem Sturm

Ruhe vor dem Sturm

Von Hitzestau - 02.07.2012

Mal ganz selbstkritisch gedacht: Im Ankündigen wären wir sicher Europameister geworden, wenn es dafür eine Veranstaltung gäbe. Morgen Dienstag soll es mit unserem eigenen Sommermärchen weitergehen. Der von uns bestellte neue Waterblock für die Grafikkarte soll morgen eintreffen. Dann geht es an den Zusammenbau unseres Systems und die Inbetriebnahme. Darauf freuen wir uns, liegen doch einige Wochen Arbeit hinter uns. Rückblickend habe ich allerdings auch den Eindruck, dass eine der grössten Tugenden für einen WaKü-Bauer die Geduld ist. Ende April haben wir die meisten Komponenten bei Aquatuning bestellt und uns dann mit längeren Lieferfristen, Bestellungsänderungen und schliesslich der Neubestellung eines Waterblocks herumgeschlagen.

Das gab uns aber auch Zeit, Informationen via Google zusammen zu suchen oder in Foren zu erfragen. Wie es so üblich bei einem Projekt ist, tauchen in letzter Minute immer noch Fragen auf, die man noch beantworten muss. Ich habe die Fragen in Forum von pcgameshardware.de gepostet und auch in unserem Tagebuch-Thread. Hier findet ihr sie auch nochmals zusammengefasst.

Fragen zum Thema Verschlauchung

  • Wie reinigt man den Schlauch korrekt von innen und aussen (Primochill PrimoFlex Pro 16/10 (3/8″ID) White))?
  • Beim Aufbau des Testkreislaufes haben wir gemerkt, dass es schnell auf dem Schlauch Spannungen und Verdrehungen gibt, die auf die Tüllen wirken, was zur Folge hat, dass sich der Schlauch löst oder die Tülle im Gewinde lose dreht. Wie schafft man es, dass beim Montieren der Schläuche solche Drehungen und Spannungen vermieden werden können?
  • Wie schätzt man am besten die korrekte Länge der einzelnen Stücke ab, damit man nicht zu viel von jedem Teilstück abschneiden muss?
  • Gibt es andere Methoden, den Schlauch auf die Tüllen aufzustecken, ausser das Ende in kochendes Wasser zu tauchen?

Zum Thema AGB-Steigröhrchen

  • Wir haben einen EK Water Blocks EK-Multioption RES X2 – 250 Advanced im Einsatz. Oben kommt das Wasser rein und geht unten senkrecht raus zur Pumpe.
  • Wie würdet ihr die 3 Steigrörchen am besten im AGB verteilen?

Zum Thema Kalibrierung der Sensoren

  • Wir haben Sensoren für Wassertemperatur, Umgebungstemperatur und einen Durchflussmesser. Wie eicht und kalibriert man diese korrekt?

Zum Thema Reinigung

  • Zum Thema Reinigung von Waterblocks, die bereits in Betrieb waren, habe ich schon einiges gelesen. Aber wie sieht es explizit mit neuen Blocks aus, die noch nie in Betrieb waren? Nach unserer hier beschriebenen schlechten Erfahrung wollen wir unseren zweiten Block nur noch mit Wasser und Spülmittel reinigen und aufpassen, dass er von aussen nicht nass wird.
  • Wie reinigt ihr einen neu gekauften Waterblock, ohne dass die Beschichtungen angegriffen werden oder die Schrauben rosten?

Ich weiss, dass sind noch viele Fragen. Wir freuen uns über jeden Tipp oder Hinweis...