Nach der Veröffentlichung der ersten Entwürfe zum Pedestal haben wir uns etwas zurückzogen und der Kritik angenommen. Danke nochmals an alle, die sich in den Foren gemeldet haben. Es braucht seine Zeit, neue Ideen und Konzepte auszuprobieren und zu entwickeln. Heute präsentieren wir euch das Ergebnis. Zudem haben wir noch das Projekt "hitzestau one reloaded" gestartet, mit dem wir unser WaKü-Projekt vom letzten Jahr einer Rundumerneuerung unterziehen.
Nun aber zu den neuen Entwürfen. Was haben wir getan? Von den Spinnenbeinen haben wir uns nach reiflicher Überlegung verabschiedet. In den Foren hatten sie sehr kontroverse Reaktionen ausgelöst. Wir haben uns Bilder von richtigen Spinnen angeschaut und da sind die Beine immer sehr schmal und auch sehr lang und ragen vom Körper weg. Mit diesem Stil die richtige Balance im Zusammenspiel mit Gehäuse und Radi-Box zu finden, ist sehr schwierig. Zudem sind sie auch nicht ganz einfach herzustellen, wie wir unterdessen erfahren haben.
Den Stil vom Gehäuse und der Radi-Box haben wir nun besser aufeinander abgestimmt. Für die Füsse, die immer noch am schwierigsten sind zum designen, zeigen wir Euch heute zwei Varianten. Natürlich haben wir in der Zwischenzeit mehr Entwürfe gehabt, aber diese beiden sind am Schluss unsere Favoriten gewesen.
Bleiben wir zuerst beim oberen Teil, der bei beiden Fuss-Varianten gleich ist: Die Frontseiten von Gehäuse und Radi-Box wurden komplett überarbeitet. Die Augen haben wir beibehalten, aber sie sind nach unten gewandert. Der AGB bleibt an seiner Position. Bei der Radi-Box haben wir das rote Band weggelassen.
Für Vollansicht hier klicken
Für Vollansicht hier klicken
Für Vollansicht hier klicken
Für Vollansicht hier klicken
Und jetzt zu den Füssen. Wir haben beiden Entwürfen Namen gegeben: Der erste heisst "Snail" und ist extrem schlicht. Von der Seite gesehen erinnert er an eine Schnecke mit Haus.
Für Vollansicht hier klicken
Für Vollansicht hier klicken
Für Vollansicht hier klicken
Für Vollansicht hier klicken
Inspiriert worden dazu sind wir vom Buchstaben "L" (User YellowCaps im Forum overclockingstation). Als wir es dann im CGI entworfen hatten, erinnerte es uns auch an das, was man auch als "schwebenden Mönch" kennt (siehe Google). Eventuell braucht es hinten eine Stütze aus Plexiglas, die wir im CGI hier weggelassen haben. Es sieht ohne schöner und witziger aus.
Der zweite Entwurf heisst "Pig".
Für Vollansicht hier klicken
Für Vollansicht hier klicken
Für Vollansicht hier klicken
Für Vollansicht hier klicken
Die Füsse geben einen lustigen und tierisch wirkenden Look, den wir auf jeden Fall beibehalten wollten, auch wenn es keine Spinnenbeine mehr sind. Die Füsse sind dicker geworden, aber nicht zu dick. Der Entwurf heisst Pig, weil es im Profil wie ein Schwein aussieht, da die hinteren Beine ebenfalls nach vorne gerichtet sind wie bei einem Schwein. Die Feinheiten der Füsse sollen ein bisschen an die Zehen eines Tieres erinnern.
Nun sind wir gespannt auf Eure Meinungen, sagt uns was euch gefällt. Wir sind immer noch auf der Suche nach Leuten, die mit uns das Ganze bauen wollen, darum wiederholen wir hier nochmal unseren Aufruf und freuen uns auf Lob und Kritik.