Produkte-Updates von Apple

Produkte-Updates von Apple

Von Hitzestau - 11.09.2019

Unter dem Veranstaltungsmotto “By innovation only” hat Apple gestern zu verschiedenen Produkten und Services neue Informationen bekanntgeben und die weiterentwickelten Produkte der bekannten Modellreihen iPad, Apple Watch sowie iPhone vorgestellt.

Die Keynote wich vom Schema der vergangenen Jahre ab, denn Apple stellte mehr Services und das Benutzererlebnis in den Vordergrund und weniger die genauen Hardware-Spezifikationen der einzelnen Produkte. Die Neuerungen bei den Betriebssystemen iOS, watchOS und iPadOS hatte Apple bereits im Juni anlässlich der WWDC bekanntgegeben.

Quelle: Apple

Arcade und TV+

Beide Services waren schon März dieses Jahres im “It’s Showtime”-Event von Apple im Detail vorgestellt worden. Apple Arcade ist ein Abo-Service für Games. Spieler haben unbeschränkten Zugriff auf alle Spieletitel im Katalog und können diese auf iPhone, iPad sowie Mac und Apple TV benutzen. Jetzt ist auch das Startdatum bekannt: Ab dem 19. September 2019 ist Apple Arcade verfügbar, der monatliche Abo-Preis liegt in der Schweiz bei CHF 6.00.

Auch für den Streaming-Dienst Apple TV+ ist nun das Startdatum bekannt: Ab dem 1. November 2019 wird der Dienst in der Apple TV App auf iPhone, iPad, Apple TV, iPod touch, Mac und anderen Plattformen für CHF 6.00 pro Monat mit einem siebentägigen kostenlosen Probeabo erhältlich sein. Zudem bekommt jeder Kunde, der ein neues Apple-Gerät kauft, ein kostenloses Jahres-Abo mit dazu. Apple setzt mit Apple TV+ auf Eigenproduktionen - ein Zukauf von anderen Inhalten um den Katalog zu vergrössern ist nach dem aktuellen Informationsstand nicht geplant.

Zum ersten Mal gezeigt gestern an der Keynote wurde der Trailer für die Serie See mit Jason Momoa.

iPad

Das iPad hat eine Hardware-Aktualisierung bekommen. Es bietet neu mit 10,2 Zoll Diagonale ein grösseres Display gegenüber den Vorgängermodellen mit 9,7 Zoll.

Apple iPad (7. Generation)
Quelle: Apple

Ebenfalls zur Ausstattung gehört die Unterstützung für den Apple Pencil (1. Generation), ein Keyboard sowie das neue iPadOS. Als technische Basis verbaut Apple den A10 Fusion Chip.
Verfügbar ab: 30. September 2019
Preise: ab CHF 379.00 (32 GB, Wi-Fi)

Apple Watch 5

Nach der Anpassung der Displaygrösse im vergangenen Jahr liefert Apple mit der Apple Watch Series 5 nur ein kleines Produkt-Update. Da der Stromverbrauch des Display reduziert werden konnte, ist es neu möglich, das Display der Watch immer aktiv zu haben.

Apple Watch Series 5
Quelle: Apple

Neben dem “Always-On Retina Display” gehören ein integrierter Kompass und die Funktion für internationale Notrufe zu den Neuerungen.
Verfügbar ab: 20. September 2019
Preise: ab CHF 449.00 (GPS, Alu, 40mm)

iPhone 11 und iPhone 11 Pro

Beim iPhone des Jahrgang 2019 hat Apple die Namensgebung angepasst: alle drei Modell-Varianten laufen unter der Bezeichnung “iPhone 11”. Das iPhone 11 ist somit der Nachfolger des letztjährigen iPhone XR.

Apple iPhone 11
Quelle: Apple

Als Abgrenzung zu den so genannten “Pro”-Modellen bietet es ein LCD-Display und ein System mit zwei Kameras (Ultraweitwinkel- und Weitwinkel-Linse) auf der Rückseite.

Apple iPhone 11 PRO

Beim “Pro” setzt Apple weiterhin auf ein OLED-Display und verbaut hier ein System mit insgesamt drei Kameras auf der Rückseite (Ultraweitwinkel-, Weitwinkel- und Tele-Linse).

Die Ultraweitwinkel-Kamera ist eine Premiere für Apple, sie soll den Benutzern neue Möglichkeiten bei der Gestaltung ihrer Motive bieten. Als Chip verbaut Apple in allen drei Modellvarianten den weiterentwickelten A13 Bionic. Zudem wurde die Akkulaufzeit verbessert.
Verfügbar ab: 20. September 2019
Preise iPhone 11: ab CHF 809.00 (64 GB)
Preise iPhone 11 PRO: ab CHF 1199.00 (64 GB)
Preise iPhone 11 PRO MAX: ab CHF 1299.00 (64 GB)