Nokia hat heute in New York das Lumia 1020 vorgestellt, mit dem die Grenzen zwischen Smartphone und Kompakt-Kamera weiter verschwimmen. Das Lumia 1020 bringt es auf ausserordentliche 41 Millionen Pixel, und liegt damit weit über den Pixelzahlen, wie sie für andere Smartphones oder Kompaktkameras aktuell üblich sind. Im Gegensatz zum neuen Kamera-Handy von Samsung, dem GALAXY S4 zoom, verfügt das Lumia 1020 über kein optisches Zoom-Objektiv. Die Optik des Lumia 1020 umfasst insgesamt sechs Linsen und stammt aus dem Hause ZEISS, ergänzt wird sie mit einer optischen Bildstabilisierung. Allein schon diese technischen Eckdaten machen das Gerät sehr interessant und wir sind auf Testbilder gespannt, die objektive Rückschlüsse auf die Bildqualität zulassen. Die US-Technikseite The Verge hat Bilder auf flickr verlinkt, die angeblich mit dem Lumia 1020 aufgenommen wurden, deren Echtheit ist aber gemäss gizmodo.co.uk nicht bestätigt. Da das neue Lumia 1020 jetzt offiziell vorgestellt wurde, dürften im Netz schnell weitere Testbilder auftauchen.

Nokia Lumia 1020 mit 41 Megapixel-Sensor vorgestellt

Gemäss der heute Nachmittag verschickten Medienmitteilung sollen mit dem digitalen Zoom Bilder in hoher Qualität möglich sein: "Möglich wird dies durch die Kombination von führender Hardware-Technologie sowie der neuen Anwendung "Nokia Pro Camera", die es noch einfacher macht, Bilder in professioneller Qualität aufzunehmen. Besitzer eines Lumia 1020 können dank der Zoom-Möglichkeiten noch mehr Details und Leben in einem Foto entdecken, indem sie entweder vor der Aufnahme nahe an ein Motiv heranzoomen oder im Nachhinein in das hochauflösende, fertige Bild hineinzoomen. Mit seiner attraktiven Bedienoberfläche visualisiert Nokia Pro Camera, wie unterschiedliche Einstellungen das fertige Foto oder Video verändern und macht es so einfacher denn je unvergleichlich klare Fotos und Videos aufzunehmen, zu bearbeiten und mit anderen zu teilen."
Wer unterwegs schnell Aufnahmen via Social Networks teilen möchte, dürfte an diesem Feature interessiert sein:
"Ebenfalls neu ist das im Nokia Lumia 1020 erstmals vorgestellte Feature "Dual Capture", mit dem zwei Fotos gleichzeitig aufgenommen werden: ein Bild in höchster Auflösung mit 38 Megapixeln für schier endlose Bearbeitungsmöglichkeiten und ein 5-Megapixel-Foto, das mit Windows Phone 8 einfach auf sozialen Netzwerken geteilt werden kann."
Was uns etwas weniger gefällt ist die Tatsache, dass das Lumia 1020 wohl nicht so schnell in die Schweiz oder nach Europa kommen wird. Ab Ende Juli wird es in den USA bei AT&T verfügbar sein und erst im Laufe des 3. Quartals in China und einigen europäischen Märkten.
Hier noch eine Zusammenfassung der technischen Eckdaten:
- Betriebssystem: Windows Phone 8
- Kamera: PureView 41 MP mit optischer Bildstabilisierung, Auflösung: 7712 x 5360. Inklusive Nokia Pro Camera. Xenon Blitz für Fotografie, LED Licht für Videos
- Display: 4,5" AMOLED WXGA (1280×768), 2.5 D gewölbtes Gorilla Glass 3
- Akku: 2000 mAh Akku, kabelloses Laden mit seperatem Cover möglich
- Prozessor: 1,5 GHz Dual-Core Snapdragon S4
- Speicher: 2 GB RAM, 32 GB interner Speicher; 7 GB kostenloser SkyDrive Cloud Speicher