Seit rund zwei Jahren werden Smartphones und Feature-Phones der Marke "Nokia" vom finnischen Unternehmen HMD Global entwickelt und vermarktet. Gestern wurden vier neue Android-Smartphones vorgestellt, darunter auch das Spitzenmodell Nokia 9 PureView.

Nokia 9 PureView mit fünf Kamera-Linsen
Es ist vor allem aus der Sicht der integrierten Kamera interessant, den es verfügt über fünf Linsen mit ZEISS-Optik auf der Rückseite. Und so arbeiten diese gemäss der Medienmitteilung zusammen: Es verfügt über zwei Farb- und drei Monochromsensoren für verbesserte Schärfe und Details. Die fünf Linsen arbeiten im Einklang, um bis zu zehn Mal so viel Licht einzufangen, wie ein einzelner Farbsensor der gleichen Art. Das Resultat sollen HDR-Aufnahmen mit einem hohen Dynamikumfang und Tiefenschärfe sein. Ein Bokeh-Effekt kann nachträglich in Google Photos eingefügt werden. Zudem können im RAW-Format aufgenommene Bilder mit der Adobe Lightroom-App direkt auf dem Gerät nachbearbeitet werden.
Das Gerät ist 8 mm dick und bietet ein randloses 6-Zoll Display mit QHD-Auflösung und Unterstützung von HDR10. Als Betriebssystem ist das aktuelle Android 9 "Pie" vorinstalliert. Zu den technischen Spezifikationen des Nokia 9 PureView gehören unter anderem das kabellose Aufladen und ein Fingerabdruck-Sensor, der ins Display integriert ist. Die rückseitigen Kameras stehen nicht aus dem Gehäuse hervor, welches auf beiden Seiten mit Corning Gorilla Glas abgedeckt ist.

In der Schweiz wird das Nokia 9 PureView ab Ende März 2019 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von CHF 679.00 verfügbar sein.