Am Mittwoch hat Microsoft in New York neue Surface-Geräte und Zubehör vorgestellt.
Dazu gehören die Nachfolger-Modelle Surface Pro 7 und Surface Laptop 3 sowie das neue Surface Pro X. Darüber hinaus gewährte Microsoft mit dem Surface Neo und dem Surface Duo einen Blick in die Zukunft der Surface-Reihe.
Das aktuelle Modell ist mit den Intel Core Prozessoren der 10. Generation ausgestattet und verfügt neu neben dem USB-A-Anschluss auch über einen USB-C-Anschluss sowie eine Schnellladefunktion.
Das Surface Pro 7 bietet weiterhin die bekannten flexiblen Einsatzmöglichkeiten als Tablet (12,3 Zoll Display), als Laptop mit andockbarer Tastatur oder im so genannten Studio-Modus. Ab dem 22. Oktober 2019 ist das neue Surface Pro in der Schweiz erhältlich.
- Grösse: 292 x 201 x 8,5 mm
- Gewicht: 775-790 g
- Display: 12,3 Zoll / 2736 x 1824 / 267 ppi / 3:2
- Arbeitsspeicher: 4GB / 8GB / 16GB LPDDR4x RAM
- Speicher SSD: 128GB / 256GB / 512GB / 1TB
- Prozessor: Intel Core i3/i5/i7 10. Generation
- Anschlüsse: 1x USB-C / 1x USB-A / 3.5mm Kopfhörer / 1x microSDXC-Kartenleser / 1x Surface Connect / 1x Surface Type Cover-Anschluss
Bei der dritten Generation des Surface Laptop gibt es einige Neuerungen zu vermelden: Neben den Geräten mit Intel Core-Prozessoren gibt es neu auch eine Variante mit Prozessoren von AMD. Zudem gibt es neben dem 13,5-Bildschirm neu auch eine zweite Grösse mit einem 15- Zoll Display. Der Surface Laptop 3 besteht aus einem kompletten Metallgehäuse und verfügt ebenfalls über einen USB-C und einen USB-A Anschluss sowie die Möglichkeit, die SSD auszutauschen.
- Grösse (13,5 Zoll): 308 x 223 x 14,5 mm
- Grösse (15 Zoll): 339,5 x 244 x 14,69 mm
- Gewicht (13,5 Zoll): 1288 g
- Gewicht (15 Zoll): 1542 g
- Display (13,5 Zoll): 2256 x 1504 / 201 ppi / 3:2
- Display (15 Zoll): 2496 x 1664 / 201 ppi / 3:2
- Arbeitsspeicher: 8GB / 16GB LPDDR4x RAM
- Speicher SSD: 128GB / 256GB / 512GB / 1TB
- Prozessor (13,5 Zoll): Intel Core i5/i7 10. Generation
- Prozessor (15 Zoll): AMD Ryzen 5 mit Radeon™ Vega 9 / AMD Ryzen™ 7 mit Radeon™ RX Vega 11
- Anschlüsse: 1x USB-C / 1x USB-A / 3.5mm Kopfhörer / 1x Surface Connect
Das neue Surface Laptop 3 ist ebenfalls ab dem 22. Oktober 2019 in der Schweiz erhältlich.
Das Surface Pro X ist das bislang dünnste und leichteste Gerät aus der Surface-Familie. Im Gegensatz zu den anderen Modellen verwendet es einen von Microsoft und Qualcomm entwickelten ARM-Prozessor und ist damit sehr energieeffizient. Dank einer integrierten LTE-Verbindung ist es immer mit dem Internet verbunden.
Darüber hinaus besitzt das Surface Pro X ein 13-Zoll-Display, zwei USB-C Anschlüsse und eine Schnellladefunktion. Als Zubehör sind ein extra für Surface Pro X entwickeltes Keyboard und ein Slim Pen erhältlich, der sich innerhalb der Tastatur transportieren und aufladen lässt. Als Akkulaufzeit verspricht Microsoft 13 Stunden.
- Grösse: 287 x 208 x 7.3 mm
- Gewicht: 774 g
- Display: 13 Zoll / 2880 x 1920 / 267 ppi / 3:2
- Arbeitsspeicher: 8GB / 16GB LPDDR4x RAM
- Speicher SSD: 128GB / 256GB / 512GB
- Prozessor: Microsoft SQ1
- Anschlüsse: 2x USB-C / 1x Surface Connect / 1x Surface Keyboard / 1 x NanoSIM
Das Surface Pro X ist ab dem 19. November 2019 in der Schweiz erhältlich.
Mit den Surface Earbuds hat Microsoft zudem ein Zubehör vorgestellt, welches in Verbindung mit der gesamten Surface-Palette genutzt werden kann.
Die kabellosen In-Ear-Kopfhörer verfügen über Touch-Sensoren für die Navigation mittels Touch-Gesten beim Hören von Musik oder beim Telefonieren. Zudem können sie auch in Verbindung in Office 365 verwendet werden, zum Beispiel als Fernsteuerung für eine PowerPoint-Präsentation. Sie sollen bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit bieten.
Beide vorgestellten Geräte basieren auf einem Konzept mit zwei Bildschirmen, was es laut Microsoft dem Anwender ermöglichen soll, dass Maximum aus den kleineren und mobilen Formfaktoren herauszuholen. Beide Geräte zeigen, wohin für Microsoft die Reise mit der Surface-Reihe geht und wie sich Microsoft die Nutzung von Tablets und Telefonen vorstellt. Mit diesem Konzept greift Microsoft eine Idee aus dem Jahre 2008 wieder auf, das Dual-Screen Gerät "Microsoft Courier" kam jedoch nie in den Handel.
Beide Geräte sollen es möglich machen, nahtlos Anwendungen wie Surfen, Videos schauen, Chatten, Dokumente lesen oder Telefonieren miteinander zu verknüpfen, ohne dabei zwischen einzelnen Geräten wie Notebook, Tablet oder Smartphone hin- und herzuwechseln.
Surface Neo ist ein Dual-Screen-Gerät mit Windows 10X als Betriebssystem, was es erlaubt, die beiden Bildschirme getrennt oder als ein Gesamt-Display zu verwenden.
Jedes Display verfügt über eine Diagonale von 9 Zoll. Es ist zudem mit einer abnehmbaren Tastatur ausgestattet und kompatibel mit dem Surface Pen und Bluetooth-Maus.
Einen ersten Eindruck vom Konzept und vom Gerät vermittelt das folgende offizielle Video von Microsoft.
Das Surface Duo ist klein genug, dass es in eine Hosen- oder Jackentasche passt. Es verfügt über zwei dünne 5,6-Zoll-Bildschirme, die sich bis zu 8,3 Zoll ausklappen lassen. Es basiert auf Android als Betriebssystem und kann auch zum Telefonieren benutzt werden - das "Surface Phone", über das schon vor Jahren spekuliert wurde, ist es jedoch nicht.
Auch hier haben wir das offizielle Microsoft-Video eingebunden, in dem das Gerät vorgestellt wird.
Microsoft hat uns mit diesen beiden Dual-Screen-Geräten den Mund ganz schön wässerig gemacht, leider ist die Markteinführung von Surface Neo und Surface Duo erst in einem Jahr geplant.