Jahresrückblick 2013

Jahresrückblick 2013

Von Hitzestau - 28.12.2013

Für uns von hitzestau geht ein bewegtes Jahr zu Ende. Vieles hat sich für uns verändert. Der Blog, den wir im 2012 zur Dokumentation unseres ersten Wasserkühlungs-Projekts gestartet hatten, ist dieses Jahr umfangreicher und vielfältiger geworden. Da steckt sehr viel Arbeit und Herzblut drin. Zugleich danken wir allen, die uns auf unserem Weg unterstützen.

Insgesamt haben wir dieses Jahr knapp 200 Beiträge veröffentlicht. Da ist es in einem Jahresrückblick unmöglich allen Themen, mit denen wir uns in den vergangenen zwölf Monaten beschäftigt haben, gerecht zu werden. Deshalb fassen wir hier nur knapp die absoluten hitzestau-Highlights zusammen. Wenn Ihr im Detail wissen wollt, was wir dieses Jahr alles erlebt und veröffentlicht haben, könnt Ihr im Archiv in Ruhe durch alle Blogbeiträge durchscrollen.

"Achtung – bei hitzestau wird geblitzt" hiess es im April. Die eigene Studioblitzanlage hat es uns ermöglicht, Hardware und Produkte für unsere Beiträge ins rechte Licht zu rücken. Das ist uns ein grosses Anliegen.

Jahresrückblick 2013: Blitzanlage
Jahresrückblick 2013: SSD mit Blitzanlage fotografiert

Eines der interessantesten Geräte, die wir dieses Jahr testen und kennenlernen konnten, war die "3D-Maus" von 3Dconnexion. Mit dem SpacePilot Pro haben wir die Gehäuseentwürfe für unsere WaKü- und Case Mod-Projekte gestaltet.

Jahresrückblick 2013: SpacePilot Pro von 3Dconnexion
Jahresrückblick 2013: SpacePilot Pro von 3Dconnexion

Dazu gehörten auch die Entwürfe für das Red Devil-Case, das in kompakter Bauweise viel WaKü-Leistung aufnehmen soll. Der erste Projektschritt war der Zusammenbau der Hardware als luftgekühltes System.

Jahresrückblick 2013: Entwurf für Red Devil
Jahresrückblick 2013: Red Devil - Luftgekühlt

Im Zusammenhang mit den CGI-Entwürfen für Red Devil entstand auch die U.S.S. Prodigy. Als alte Star Trek Fans konnten wir der Versuchung einfach nicht widerstehen. Auch wenn Sie das digitale Weltraumdock wohl nie verlassen wird, ist der Entwurf vielerorts kontrovers aufgenommen worden.

Jahresrückblick 2013: U.S.S. Prodigy
Jahresrückblick 2013: U.S.S. Prodigy

Ein weiteres grosses Highlight waren Zusammenbau und Inbetriebnahme des eigenen Benchtables sowie die damit verbundenen zahlreichen Produktvorstellungen.

Jahresrückblick 2013: Benchtable
Jahresrückblick 2013: Benchtable

Aber auch die Webseite selber hat einige Veränderungen erfahren: Anpassungen an Layout und Schriftbild genau so wie Optimierungen am Code und die Einführung eines neuen Kategorien-Systems.

Zu meinen persönliches Highlights gehört, dass ich mein Hobby Fotografie sehr gut bei hitzestau einbringen kann – sei es für die Produktefotos mit der Blitzanlage oder den Kameras, die wir dieses Jahr getestet haben. Zudem habe ich viele Menschen kennengelernt und neue Kontakte aufgebaut – das war genauso spannend wie das Ausprobieren von Gadgets oder das Befüllen eines WaKü-Kreislaufs.
Archangel von hitzestau
Ich konnte dieses Jahr viel Neues ausprobieren und viel dazulernen. hitzestau bedeutet für mich, dass ich mich mit einem breiten Spektrum an Themen auseinandersetzen kann. Dies macht auch eine Menge Spass und erlaubt mir meinen Wissenshunger zu stillen. Da möchte ich allen Leuten Danke sagen, dass sie uns dies ermöglichen. Ich bin mal gespannt, was 2014 für mich bereit hält.
Monk-Trader von hitzestau

Für das kommende Jahr haben auch schon ein paar Dinge in Vorbereitung. Neue Themenbereiche sind Server / Storage sowie Home Theater und Media Center. Auch diese Themen werden wir in gewohnter hitzestau-Art angehen und Euch näher bringen – getreu unserem Motto "Leben mit Technik".