RoboCop gehört zu den Helden unserer Kindheit, auch wenn wir damals eigentlich noch etwas zu jung waren... Die Geschichte um den Polizisten Alex Murphy, der nach einer Schiesserei zu RoboCop wird, hat bis heute nichts an ihrer Faszination und an ihrer Aktualität eingebüsst. Im Gegenteil, es ist schon fast erschreckend wie aktuell gerade die sozialen und gesellschaftlichen Aspekte der Geschichte heute sind oder geworden sind. Skrupellose Konzerne, die staatliche Aufgaben übernehmen, eine Gesellschaft in der ganze soziale Schichten an den Rand drängt werden und Medien, die als Sprachrohr der Mächtigen dienen.
Beim Film von Paul Verhoeven aus dem Jahre 1987 ist es aber nicht geblieben: Dank mehreren Kinofilmen, Produktionen fürs Fernsehen, Comics und Games ist RoboCop in der Popkultur fest verankert.
Zum 30jährigen Geburtstag von RoboCop nächstes Jahr entsteht eine ausführliche Dokumentation, die nicht nur hinter die Kulissen des ersten Films, sondern auch der folgenden Produktionen blicken will. Via Kickstarter sammeln die Produzenten, RoboCop-Fans der ersten Stunde, Geld für ihre Produktion:
Das gesamte Projekt ist sehr ambitioniert. Dabei sind auch Leute, die schon beim ersten Kinofilm mit von der Partie waren. Mit dabei ist auch Ed Neumeier, sozusagen der Erfinder von RoboCop. Er schrieb auch das Drehbuch zum ersten Kinofilm. Bei RoboDoc ist er als Creative Consultant mit dabei. Personen von vor und hinter der Kamera werden für den Film interviewt: Dazu zählen bekannte Gesichter wie Schauspieler Ronny Cox, aber auch Namen wie Gregor Punchatz aus dem Special Effects Team. Zu hoffen ist natürlich, dass auch RoboCop-Darsteller Peter Weller mit dabei sein wird. Ohne ihn geht es eigentlich nicht, die Produzenten werden es schon schaffen ihn vor die Kamera zu kriegen – tot oder lebendig wenn es sein muss.
Aber auch bei Rewards für die Unterstützer der Kickstarter-Kampagne haben sich die Macher nicht lumpen lassen, sondern schöpfen aus dem Vollen des RoboCop-Universums. Für 200 Pfund bekommt man sogar einen Eintrag in der Filmdatenbank imdb.com als Associate Producer – wenn das mal nicht wirklich cool ist für Filmfans.
Aber schaut Euch am besten gleich mal alle Details zur Kickstarter-Kampagne von RoboDoc an:
Danke für Eure Kooperation.