In die Zukunft fahren mit der AMAG

In die Zukunft fahren mit der AMAG

Von Archangel - 12.08.2021

Ein Besuch im “The square”, dem Zentrum für E-Mobilität am Flughafen Zürich, stand seit seiner Eröffnung im Juli dieses Jahres auf meiner Wunschliste. Gestern war es soweit - inklusive einer Probefahrt im VW ID.3.

Hinter “The square” steht die Schweizer AMAG Group, die Marken wie VW, Audi, Seat und Skoda in der Schweiz vertritt. Mit dem Zentrum will die AMAG eine Anlaufstation für alle Fragen rund ums Thema E-Mobilität bieten - also von der Antriebstechnik über Reichweite und Aufladen bis hin zu den aktuellen Fahrzeugmodellen.

Und das gelingt ihnen und dem Team vor Ort sehr gut. Wer sich statt zu Hause vor dem Bildschirm lieber in einem Gespräch mit einem Berater oder Beraterin austauscht, kann dies beispielsweise mit digitaler Unterstützung auf dem grossen Display-Tisch tun.

Fragen zum Thema Aufladen können ebenfalls vor Ort beantwortet werden.

Und wohin der Strom beim Aufladen fliesst, kann man sich auch anschauen. So einen direkten Blick auf die Akkus im Unterboden eines modernen E-Fahrzeuges wie hier hat man sonst nie.

Aktuell zeigt The square die neusten Audi-Modelle Q4 e-tron und den e-tron GT (Bild unten). Modelle von Skoda und VW stehen natürlich trotzdem für Probefahrten bereit.

Den Skoda ENYAQ iV habe ich mir im Parking angeschaut. Der SUV basiert wie der Q4 e-tron, ID.3 und ID.4 auf der so genannten MEB-Plattform des Volkswagen-Konzerns. Beim Design des Innenraums legt Skoda Wert auf Nachhaltigkeit, so ist beispielsweise die Sitzpolsterung bei der Auswahl “Lodge” zu 60 Prozent aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Zudem wirkt das gesamte Cockpit sehr schlicht und elegant.

Der im Showroom ausgestellt Concept Car AI:ME von Audi zeigt einen Blick in die Zukunft mit autonomen Fahren.

Abgerundet wurde mein Besuch mit einer Testfahrt im VW ID.3. Ich hatte den Termin vorab via Webseite gebucht, aber Probefahrten sind auch spontan möglich.

Die so genannte VIP-Probefahrt dauert rund eine Stunde und bietet neben reichlich Fahreindrücken auf Autobahn und Landstrasse sowie Innerorts auch einen Besuch an der E-Tankstelle. Die Probefahrt gibt ausreichend Zeit, sich die wichtigsten Funktionen des Fahrzeugs erklären zu lassen. Gerade wer noch nie in einem E-Auto Platz genommen hat, kann mit e-typischen Themen wie Rekuperation und verschiedenen Fahr-Modi wertvolle praxisbezogene Erfahrung sammeln.

Für mich habe ich einen guten Eindruck vom ID.3 mit genommen. Er bietet eine ausgewogene Mischung aus Fahrspass und komfortablem Unterwegssein, inklusive Head-up Display und Active Cruise Control (Tempomat, Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, signalisierte Höchstgeschwindigkeit). Diese sorgt für ein entspanntes Fahrerlebnis. Dies ist wie gesagt, mein persönlicher Eindruck nach einer einstündigen Probefahrt. Auf Wunsch und Zustimmung hin vermittelt The square die Kundendaten an einen Händler in der Nähe.

Egal ob man schon etwas Erfahrung mit Elektro-Fahrzeugen hat oder einfach ohne Kaufabsicht ein paar Fragen aus erster Hand beantwortet haben will - The square am Flughafen Zürich im neuen Komplex The Circle ist eine gute Anlaufstelle dafür.