hitzestau HOT - 19: WhatsApp-Verschlüsselung löst nicht alle Probleme

hitzestau HOT

19: WhatsApp-Verschlüsselung löst nicht alle Probleme

Von Hitzestau - 11.04.2016

WhatsApp-Verschlüsselung löst nicht alle Probleme

Mit der neu eingeführten Ende-zu-Ende Verschlüsselung stellt WhatsApp sicher, dass die verschickten Nachrichten nicht von Dritten mitgelesen werden können. Dies ist ein grosser Schritt bezüglich Privatsphäre, löst aber noch lange nicht alle Probleme, wie heise.de schreibt.

Quelle: Shutterstock

Denn Meta-Daten werden weiterhin abgespeichert, und auch das Adressbuch, das auf dem Smartphone gespeichert ist, wird immer noch automatisch hochgeladen. Somit bleibt aus Sicht von heise.de der Einsatz von WhatsApp aus Datenschutz-Sicht bedenklich.
Quelle: FAQs zur WhatsApp-Verschlüsselung (heise.de)

Zombie-OS Windows XP: Zeit des Abschieds

Für Windows XP werden seit 2 (zwei) Jahren keine Sicherheits-Updates oder Patches mehr bereitgestellt. Trotzdem laufen immer noch rund 10 Prozent aller Computer weltweit mit dem veralteten Betriebssystem. Der ESET-Analyst Aryeh Goretsky kommentiert dies in einem aktuellen Beitrag auf dem ESET-eigenen Blog. Aus seiner Sicht gibt es auch für XP-Loyalisten einige gute Gründe, endlich Abschied von Windows XP zu nehmen. Dazu gehören unter anderem die Einstellung des Support für den Browser Internet Explorer 6.0 und dass Software-Hersteller wie Google mit Google Chrome die Plattform ebenfalls verlassen, bzw. keine Updates mehr liefern.

Der blaue Himmel trügt...
Quelle: Microsoft
Zu allererst sind PCs ohne Windows Update für alle Arten von bösartigem Code anfällig, sodass Daten und Informationen einfach beschädigt oder gestohlen werden können. Auch wenn eine aktuelle und zuverlässige Sicherheits-Software auf dem Rechner installiert ist, kann ein ausreichender Schutz kaum gewährleistet werden, weil nicht gemeldete Schwachstellen das System gefährden können oder nicht erkannt werden.
Quelle: welivesecurity.com

Goretsky gibt auch zu bedenken, dass man mit einem XP-Rechner nicht nur die Sicherheit des eigenen Systems und der eigenen Daten gefährde, sondern auf die Computer von anderen Usern, wenn die veralteten XP-basierten Computer als Sprungbrett für Angriffe genutzt werden.
Quelle: Windows XP: Das Zombie-OS "lebt" (welivesecurity.com)

Shitstorm bei ZNAPS – lohnt sich das Warten?

ZNAPS, der jedes Smartphone-Kabel in einen magnetischen Adapter verwandeln soll, scheint Probleme zu haben. Im letzten Newsletter an die Backers der Kickstarter-Kampagne – zu der übrigens aus wir gehören – haben die Jungs von ZNAPS Produkte der Konkurrenz unter die Lupe genommen und ein Video-Review gemacht. Sie kommen zum Schluss, dass ZNAPS es wert sei drauf zu warten. Unterdessen ist man bei ZNAPS mehrere Monate hinter dem ursprünglichen Zeitplan hintendrein und ein definitives Datum für die Veröffentlichung des fertigen Produktes gib es auch nicht.

Quelle: ZNAPS

Was man bei ZNAPS wohl nicht bedacht hat ist, dass man sich mit dieser Kommunikations-Politik langsam aber sicher den Unmut vieler Backers zuzieht. Dazu reicht ein Blick in die Kommentare zum Newsletter von ZNAPS der hier verlinkt ist.
Quelle: Why ZNAPS? (kickstarter.com)

Panama Papers: Plugins immer updaten!

Eine neue Art Ideen darzustellen – "a new way to deliver ideas" ist das Motto von Slider Revolution, einem WordPress-Plugin, um auf der Frontsite mehrere Teaser in einem rotierenden Slider darzustellen. Unfreiwillige Werbung hat das Plugin nun erhalten, weil es als Einfallstor für den als Panama Papers bekannten Hack bei einer Anwaltskanzlei diente. Zur Verteidigung der Macher des Plugins muss man allerdings sagen, dass die Webseite von Mossack Fonseca eine uralte Version des Plugins im Einsatz hatte.

Quelle: revolution.themepunch.com

Auf dem Blog von Wordfence könnt Ihr genau nachlesen, wie der Hack abgelaufen sein könnte. Klar scheint, dass die Verantwortlichen der Webseite von Mossack Fonseca es versäumt haben, das Plugin aktuell zu halten und so eine Angriffsfläche boten.
Quelle: Mossack Fonseca Breach – WordPress Revolution Slider Plugin... (wordfence.com)

Nicht nur Photoshop, sondern harte Arbeit

Fantastische Welten und Kompositionen benötigen nicht nur viel Arbeit in Photoshop, sondern auch viel Anstrengungen in der Realität. Auf dem Blog von 500px können wir einen Blick hinter die Kulissen von Fotograf Erik Johansson werfen, wie er dieses Bild entstehen liess.

Impact by Erik Johansson on 500px.com 

Das Video aus dem Blogbeitrag gibt einen guten Eindruck vom enormen Arbeitssaufwand, der in dem Bild steckt.

Mehr über Erik Johansson und seine Arbeit findet Ihr auf dem Blog von 500px.
Quelle: Photographer Shatters Reality... (iso.500px.com)

Bild des Tages

Unser Bild des Tages könnt Ihr wie immer auf unserem Profil auf 500px oder auf Facebook ansehen.

Big Bags by hitzestau on 500px.com