hitzestau HOT - 18: Streit um Adblock Plus geht weiter

hitzestau HOT

18: Streit um Adblock Plus geht weiter

Von Hitzestau - 31.03.2016

Streit um Adblock Plus geht weiter

Das Münchner Landgericht hat eine Klage der Süddeutschen Zeitung gegen den Werbeblocker Adblock Plus zurückgewiesen. Die Süddeutschen Zeitung ist damit das fünfte Medienunternehmen in Deutschland, welches seine Klage verloren hat. Zuvor hatten es bereits der Axel Springer Verlag, RTL Interactive, ProSieben/Sat1 und Zeit/Handelsblatt versucht, das Geschäftsmodell von Eyeo GmbH für illegal erklären zu lassen.

Screenshot. Quelle: zdnet.com

Die Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH will nun laut golem.de in aller Ruhe prüfen, ob sie den rechtlichen Weg weiter beschreiten will. Der Kampf gegen Adblocker tobt aber nicht nur in Deutschland, sondern beschäftigt auch die Verlage in Frankreich oder Schweden, wie zdnet.com berichtet. In Frankreich haben sich zahlreiche grosse Verlage zusammengeschlossen und planen gemeinsame Aktionen gegen die Benutzung von Adblocker-Plugins durch ihre Leser.
Quelle: Süddeutsche Zeitung verliert Klage gegen Eyeo (golem.de)

Windows 10 Update mit spannenden Features

Auf der Entwickler-Konferenz Build 2016 dreht sich noch bis morgen Freitag alles um die Zukunft von Windows. Microsoft unternimmt grosse Anstrengungen, die Plattform Windows 10 für Entwickler attraktiv zu machen, dazu gehört auch das Ausführen von Linux-Anwendungen unter Windows.

Für Windows 10 steht das bisher unter dem Codenamen "Redstone" bekannte Update für den Sommer 2016 an. Es wird es "Windows 10 Anniversary Update" heissen, ein genaues Erscheinungsdatum ist noch nicht bekannt. Es gibt Neuerungen für Windows Hello, den Edge Browser, Xbox, Cortana und eine neue Funktion, die "Windows Ink" heissen soll.

Quelle: blogs.windows.com

Windows Ink wird die Möglichkeiten des Arbeitens mit einem Pen auf einem Tablet stark erweitern. Es wird in Anwendungen wie Maps, Microsoft Edge und Office integriert. Bei mobilegeeks.de findet Ihr eine kleine Zusammenfassung der kommenden Features von Windows Ink.
Quelle: Windows 10: Microsoft kündigt Redstone-Update... (zdnet.de)

Google bietet 25% Rabatt auf Pixel C-Tablet

Wer sich ein Pixel C-Tablet von Google zulegen möchte, hat jetzt eine einmalige Gelegenheit, bei der es sich lohnt zuzuschlagen. Bis zum 15. Juli 2016 oder "solange der Vorrat reicht" gewährt Google im Store einen grosszügigen Rabatt. Offiziell richtet er sich an Entwickler, aber natürlich kann jeder davon profitieren. Auf dieser Seite kann man sich per Mail einen Rabattcode holen, den man dann im Store einlösen kann.

Quelle: Google

Das Pixel C verfügt über ein 10.2 Zoll-Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.800 (308ppi) und einen 64-Bit-NVIDIA X1 Quad-Core-Prozessor und wird mit Android Marshmallow ausgeliefert.
Quelle: Pixel C Rabatt (pixel.google.com)

Surface Book: Wie eine Idee zur Realität wird

Unsere Erfahrungen mit dem Surface Book von Microsoft haben wir Euch ja gestern ausführlich beschrieben, auf dem Microsoft Devices Blog gibt es eine schöne Geschichte, wie das Team das Design und die Technik entwickelt hat. Der Artikel bietet auch einen interessanten Blick hinter die Kulissen, was das Bauen von Prototypen betrifft. Hier zum Beispiel ein Einblick in die Entwicklung des Verschlusses, welcher Display und Tastatur-Dock zusammenhält.

Quelle: Microsoft

Den gesamten Artikel findet Ihr unter dem Link.
Quelle: Surface Book: Designed from the inside out (blogs.windows.com)

Zum Download bereit: Synology DSM 6.0

NAS-Hersteller hat nach einer Beta-Phase die finale Version seines Disk Station Managers 6.0 (DSM) zum Download frei gegeben. Mit einigen Einschränkungen ist DSM 6.0 bis zu Geräten der Baureihe aus dem Jahr 2011 kompatibel. Laut Medienmitteilung von Synology bietet die neue Version auch einige Erweiterungen für professionelle Anwendungsbereiche wie Virtualisierungen, Daten-Replikation und Produktivitäts-Tools. Das Dateisystem Btrfs kommt jedoch nur auf einigen der neusten Modelle zum Einsatz. Es bring Verbesserungen für die Datenintegrität und ermöglicht die Nutzung von flexiblen Werkzeugen zum Schutz und zur Wiederherstellung von Daten.

Quelle: Synology

Für den Heimwender dürften auch die Multimedia-Features von Interesse sein: Mit DSM 6.0 konzentriert sich Synology auf eine optimale Multimedia-Benutzererfahrung mit durchdachten und leistungsstarken Funktionen sowie der Integration von beliebten Drittanbieter-Geräten und -Anwendungen. Mit der neu gestalteten Video Station mit Offline-Transkodierung können Filme jederzeit und überall angeschaut werden. Die Transkodierung einer Datei kann vom Smartphone oder via Webbrowser gestartet werden, anschliessend kann das fertig transkodierte Video auf ein Mobilgerät heruntergeladen werden.

Quelle: Synology

Als Streaming-Server (DLNA zertifiziert) stellen NAS-Laufwerke mit dem DSM 6.0 Inhalte für PlayStation und Xbox sowie Geräte wie das neue Apple TV, Chromecast und Roku bereit.

Zum Download: DSM 6.0 kann hier von der Synology-Webseite heruntergeladen werden.
Quelle: Synology Announces Official Release of DiskStation Manager 6.0 (synology.com)

Bild des Tages

Unser Bild des Tages könnt Ihr wie immer auf unserem Profil auf 500px oder auf Facebook ansehen.

Layers of Rust by hitzestau on 500px.com