hitzestau HOT - 13: ZNAPS macht Fortschritte

hitzestau HOT

13: ZNAPS macht Fortschritte

Von Hitzestau - 06.01.2016

ZNAPS macht Fortschritte

Anfangs August letzten Jahres hatten wir Euch die ZNAPS-Adapter als Kickstarter-Projekt vorgestellt. Das kanadische Start-Up ZNAPS entwickelt eine Lösung, welchen jeden Micro-USB- oder Lightning-Anschluss in einen MagSafe-Anschluss verwandelt, wie man in etwa von den Notebooks von Apple oder den Surface-Tablets von Microsoft her kennt.

Quelle: ZNAPS

Bei Tests kam ein technisches Problem zum Vorschein, welches die Auslieferung der Adapter um rund 60 Tage verzögern wird. Es gab Probleme mit den Federkontaktstiften im Adapter, die jedoch gelöst scheinen. ZNAPS verschickte 300 überarbeitete Adapter an ausgewählte Backer der Kampagne als Beta-Tester. Wobei auch diese ihre fertigen Adapter bekommen werden.

Quelle: ZNAPS

Wenn man die neusten Postings auf der Update-Seite der Kampagne bei Kickstartet liest, hat man aber auf jeden Fall den Eindruck, dass das Team mit den Fortschritten sehr zufrieden ist und guten Mutes scheint, die Adapter ausliefern und in den Handel bringen zu können.

Hier findet Ihr alle aktuellen Infos zu ZNAPS und den Stand der Dinge:
Quelle: Kickstarter-Seite
Quelle: www.znaps.net
Quelle: Facebook
Quelle: @znapsnet

Surface Book kommt in die Schweiz

Gute Nachrichten gleich zu Jahresbeginn: Der Laptop von Microsoft, das Surface Book, wird auch in der Schweiz erhältlich sein. Er kann ab sofort im Microsoft Online Store vorbestellt werden. Ab dem 18. Februar ist das Surface Book zudem bei ausgewählten Retailpartnern in der Schweiz erhältlich.

Quelle: Microsoft

Das Surface Book wird Microsoft als der "ultimative Laptop" bezeichnet. Es kombiniert die Leistungsstärke eines Laptops mit der vielseitigen Verwendbarkeit eines Tablets. Wie bei den anderen Geräten der Surface-Reihe kann das Display von der Tastatur abgetrennt und wie ein Tablet genutzt werden.

Quelle: Microsoft
  • 13,5 Zoll PixelSense-Touchscreen-Display / 3000 x 2000 Pixel / 267 ppi / Seitenverhältnis: 3:2
  • Intel Core i5 oder i7 der 6. Generation
  • Surface-Stift im Lieferumfang enthalten
  • Windows 10 Pro
Quelle: Microsoft

Das Surface Book wird in der Schweiz in diesen Versionen verfügbar sein: Die Preise liegen zwischen CHF 1699.00 und CHF 2999.00 (UVP).

  • 128 GB 6th Generation Intel® Core™ i5 mit 8 GB RAM
  • 256 GB 6th Generation Intel® Core™ i5 mit 8 GB RAM und NVIDIA® GeForce® GPU
  • 256 GB 6th Generation Intel® Core™ i7 mit 8 GB RAM und NVIDIA® GeForce® GPU
  • 512 GB 6th Generation Intel® Core™ i7 mit 16 GB RAM und NVIDIA® GeForce® GPU

Quelle: Microsoft Store

Samsung zeigt Galaxy TabPro S an der CES

Unter anderem Samsung an der diesjährigen CES in Las Vegas das Galaxy TabPro S mit Windows 10 vorgestellt.

Quelle: Samsung

Das neue Samsung Galaxy TabPro S kommt mit einem 12 Zoll grossen Super AMOLED-Display und einer Auflösung von 2160 x 1440 Pixeln. Das entspricht einem Seitenverhältnis von 3:2 und somit dem gleichen Formfaktor, der im Surface Pro 4 zum Einsatz kommt. Das Tastatur-Cover gehört zum Lieferumfang und erweitert das Tablet um eine Standfunktion, die in zwei Winkeln eingestellt werden kann.

Das Galaxy TabPro S wurde in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt, mach aber gleichzeitig auch der Surface-Linie Konkurrenz. Im Gegensatz zu Geräten wie dem Pixel C von Google oder dem iPad Pro läuft das Galaxy TabPro S mit einem vollwertigen Desktop-OS. Das Gerät soll ab Februar verfügbar sein, einen Preis nannte Samsung aber noch nicht.

Quelle: Samsung Galaxy TabPro S: 12 Zoll Super AMOLED Windows 10-Tablet... (tabtech.de)

Neue Profi-DSLR D5 von Nikon

Nikon hat auf der CES 2016 in Las Vegas seine neue Profikamera D5 vorgestellt, die mit einem Kleinbildsensor ausgerüstet ist, der eine Auflösung von 20,8 Megapixeln erreicht und in einem Lichtempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 102.400 (erweiterbar auf ISO 3.280.000) arbeitet.

Quelle: Nikon

Der Autofokus ist mit 153 Messfeldern ausgerüstet und soll besonders empfindlich sein und auch bei sehr schlechtem Licht präzise scharfstellen. Der Autofokus wird von einem neuen 180.000-Pixel-RGB-Belichtungsmesssensor unterstützt, der sich bewegende Motive erfasst. Die D5 soll bis zu 12 Bilder/s mit Belichtungsmessung und Autofokusverfolgung oder bis zu 14 Bilder/s bei hochgeklapptem Spiegel machen können, wobei in den Pufferspeicher bis zu 200 Rohdatenbilder passen.

Die Nikon D5 speichert auf bis zu zwei XQD-Speicherkarten und verfügt über einen USB-3.0-Anschluss. Die Masse sind 158,5 x 160 x 92 mm, das Gewicht des Body inklusive Akku und Speicherkarten liegt bei 1,4 kg. Die Nikon D5 soll ab März 2016 für rund 6.990 Euro erhältlich sein.
Quelle: Nikon Medien (nikon.ch)

KeyMission 360 – erste Action-Cam von Nikon

Nikon gibt den Einstieg in den Action-Kameramarkt bekannt. Der erste Vertreter dieser Serie ist die KeyMission 360 – eine tragbare Action-Kamera, mit der sich 360 Grad-Videos in 4K UHD aufzeichnen lassen.

Quelle: Nikon

Die KeyMission 360 verfügt über einen Bildsensor in Kombination mit zwei Objektiven, die an gegenüberliegenden Seiten angebracht sind. Deren Bilder werden in der Kamera zu einem einzigen, realistischen 360 Grad-Bild in hoher Auflösung zusammengefügt. Die Kamera ist ohne zusätzliches Gehäuse bis zu 30 m Tiefe wasserdicht, ausgesprochen stabil und sehr beständig gegenüber Staub, Stössen und niedrigen Temperaturen. Mit dem elektronischen Bildstabilisator, der während der Wiedergabe aktiviert werden kann, lassen sich Verwacklungen der Kamera reduzieren und Filme in gestochen scharfer Qualität erstellen.
Quelle: Nikon Medien (nikon.ch)

Bild des Tages

Unser Bild des Tages könnt Ihr wie immer auf unserem Profil auf 500px oder auf Facebook ansehen.

No Future by hitzestau on 500px.com