hitzestau HOT - 11: ZOTAC stellt ZBOX NEN als Steam Machine vor

hitzestau HOT

11: ZOTAC stellt ZBOX NEN als Steam Machine vor

Von Hitzestau - 03.11.2015

ZOTAC stellt ZBOX NEN Steam Machine vor

ZOTAC International, einer der führenden Hersteller von Grafikkarten sowie ZBOX mini-PCs stellt heute mit der ZBOX NEN die laut eigenen Angaben wohl leistungsstärkste Steam-Machine im kompakten Formfaktor vor. Mit der neuen NEN legt ZOTAC insbesondere Wert auf Minimalismus, Portabilität und ein neues Design.

Quelle: Zotac

Als einer der Vorreiter der mini-PCs bietet ZOTAC seit 2008 ein breites Portfolio an kleinen und kompakten PCs an, die durch Verwendung der neusten Technologien nicht nur kleiner, sondern zudem leistungsfähiger und effizienter werden.

Die ZBOX NEN Steam-Machine ist ein von Grund auf aufs Gaming ausgelegter Mini-PC. Ausgestattet mit dem neusten Intel Quad-Core Skylake Prozessor der 6. Generation und einer NVIDIA GeForce GTX 960 GPU mit 3GB Speicher ist die ZBOX NEN die leistungsstärkste Steam-Machine in diesem Formfaktor. Grösse, Ton, Akustik und Beleuchtung sind wichtige Parameter für alle, die ein System als Home Entertainment Center nutzen möchten. ZOTAC lässt all dies zusammen mit der starken Performance in einem nur 5cm hohen Gehäuse verschmelzen, um sicherzugehen, dass sich die ZBOX NEN in nahezu jedem Home Entertainment eingliedert. Dabei wird ein Doppelradial-Kühler verwendet, der die ZBOX NEN Steam-Machine bei maximaler Kühlleistung flüsterleise hält. Die LED Beleuchtung kann zudem bei Bedarf ausgeschaltet werden.

Quelle:

SteamOS ist bereits auf der ZBOX NEN vorinstalliert. Über einen Steam-Account bekommt man den Zugang zu tausenden von Spieletiteln. SteamOS zeigt dabei nur die mit der Steam-Machine kompatiblen Games an, um so ein optimales Steam-Erlebnis zu garantieren. Die installierte 1TB HDD sorgt bereits für viel Speicherplatz für zahlreiche Games. Darüber hinaus verfügt die ZBOX NEN über einen M.2 SATA SSD Slot für eine weitere Storage Möglichkeit.

Quelle: Zotac

Geliefert wird die ZOTAC ZBOX NEN SN970 zudem mit einem Steam-Controller: Zwei Trackpads, HD haptisches Feedback, zweistufige Triggern, Tasten im Handgriff sowie eine konfigurierbare Tastenbelegung zeichnen den neuen Controller aus.
Quelle: NEN Steam Machine (zotac.com)

Google steht zu Chrome OS

Die Gerüchte hielten sich seit Tagen, dass Google seine beiden Betriebssysteme Android und Chrome OS miteinander verschmelzen würde. Gestern hat nun Hiroshi Lockheimer, Senior Vice President für Android, Chrome OS und Chromecast, in einem Blogbeitrag klargestellt, dass man an Chrome OS durchaus festhalten wolle.

While we’ve been working on ways to bring together the best of both operating systems, there’s no plan to phase out Chrome OS.
Quelle: Google Chrome Blog

Chrome OS soll mit künftigen Updates weiter verbessert und um zusätzliche Funktionen erweitert werden. Dazu zählen ein neuer Mediaplayer, ein optischer Refresh auf Basis von Material Design sowie Optimierungen der Leistung und Sicherheit. Darüber hinaus kündigte Lockheimer neue Chromebooks für 2016 an.
Quelle: Google: Chrome OS und Chromebooks werden nicht verschwinden (zdnet.de)

Britische Vorratsdatenspeicherung XXL

Die britische Innenministerin Theresa May kann es nicht lassen. Sie will im Parlament ein neues Gesetz einbringen, welches weitergeht als alle bisherigen Vorlagen. Im Sommer 2014 hatte ihre Regierung das in mehrerlei Hinsicht problematische Überwachungsgesetz Dripa (Data Retention and Investigatory Powers Act) in Kraft gesetzt, welches diesen Sommer vom High Court für ungültig erklärt worden war, weil es nicht mit der EU-Menschenrechtskonvention vereinbar war.

In der neuen Gesetzesvorlage soll die Speicherfrist auf zwölf Monate festgelegt werden. Zudem geht sie über eine reine Speicherung von Metadaten hinaus, denn es sollten auch Kommunikationsinhalte gespeichert werden, unabhängig davon ob jemand verdächtig ist oder nicht.
Quelle: Großbritannien sucht die Supervorratsdatenspeicherung (golem.de)

Samsung Gear S2 Smartwatch in der Schweiz verfügbar

Die Samsung Gear S2 kommt in zwei unterschiedlichen Ausführungen auf den Markt: Die Gear S2 und Gear S2 classic. Im schwarzen Design und dazu passendem Lederarmband wird die Gear S2 classic ihrem Namen gerecht.

Quelle: Samsung

Die Gear S2 setzt im Gegensatz dazu auf modernes und minimalistisches Design. Sie ist in den Farben weiss und schwarz erhältlich.

Quelle: Samsung
Quelle: Samsung

Bei der Samsung Gear S2 dreht sich alles um ihr kreisförmiges Display. Mit der runden Anzeige knüpft Samsung an das bewährte Design traditioneller Uhrmacher an. Einzigartig daran ist der Drehring, der das digitale Gear S2 Display umfasst. Dieser ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugang zu wichtigen Applikationen und Benachrichtigungen und bietet gemeinsam mit dem Home und Back Button eine ähnliche Bedienung, wie man sie von Android-basierten Smartphone her kennt.

Das Gehäuse der Samsung Gear S2 misst 11,4 Millimeter. Sicht auf Apps und aktuelle Nachrichten verspricht der kreisförmige 1,2 Zoll-Bildschirm mit 360 x 360-Auflösung (302 ppi). Mit einem Handgriff kann das Gear S2 Armband ausgetauscht werden. Noch mehr individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bietet das Display, denn seine Anzeige lässt sich je nach Tageszeit, Anlass und Geschmack mühelos anpassen.

Samsung hat in die Gear S2 praktische Funktionen für den Alltag integriert:

  • Erinnerung an Termine, E-Mails lesen, SMS versenden und empfangen
  • Selbst gesteckte Fitnessziele erreichen
  • Bargeldlose Bezahlung via NFC

Der Akku der Gear S2 hält bei durchschnittlicher Nutzung gemäss Angaben von Samsung zwei bis drei Tage und wird mit einem Wireless Charging Dock aufgeladen. Dieser ist beim Kauf einer Gear S2 in der Box bereits enthalten. Die Samsung Gear S2 ist in der Schweiz ab sofort für CHF 369.00 (UVP) verfügbar. Die Gear S2 classic ist in der Schweiz ebenfalls ab sofort für CHF 399.00 (UVP) erhältlich.

Quelle: Samsung Gear S2 Smartwatch ab sofort in der Schweiz verfügbar (samsung.com)

Bild des Tages

Unser Bild des Tages könnt Ihr wie immer auf unserem Profil auf 500px oder auf Facebook ansehen.

Autumn is here by hitzestau on 500px.com