Hands-On mit dem iPhone SE

Hands-On mit dem iPhone SE

Von Hitzestau - 08.04.2016

Das iPhone SE ist seit dieser Woche auch in der Schweiz erhältlich. Apple will mit dem Gerät vor allem Leute ansprechen, die ein Smartphone wollen, das man einhändig bedienen kann. Dementsprechend handlich ist das iPhone SE, sein Display hat eine Diagonale von 4 Zoll, wie man es vom iPhone 5 und 5s her kennt.

Bei einem Hands-On gestern in Zürich hatte Archangel aus unserem Team die Gelegenheit, selber Bekanntschaft zu machen mit dem jüngsten Spross in Apple’s Smartphone Line-Up:

Ehrlich gesagt war ich bei der Ankündigungen des "kleinen" iPhone SE sehr zurückhaltend. Nachdem wir von hitzestau beide seit Jahren grössere Smartphone gewohnt sind und den Komfort eines grossen Displays schätzen gelernt haben, können wir uns auch nicht mehr vorstellen, darauf zu verzichten. Damit ist auch klar: wir gehören nicht zur Zielgruppe des iPhone SE. Deshalb stellen wir das Gerät auch nicht in einem ausführlichen Review vor.

Das iPhone SE ist aber ein iPhone durch und durch. Was mich zu allererst überrascht hat, war dass es sooo klein nun auch wieder nicht ist. Das Display ist sehr scharf, so dass man trotz der geringeren Displaygrösse kurze Texte gut drauf lesen und durch Apps durchklicken kann. Die Qualität des Schriftbilds macht ein stückweit sogar die 4 Zoll- Grösse wieder wett (1136 x 640 Pixel / 326 ppi) Die Tastatur ist natürlich dementsprechend schmal, eine SMS konnte ich jedoch trotzdem fehlerfrei tippen. Das Gehäuse ist optisch ans iPhone 5 angelehnt, fühlt sich gut an und ist top verarbeitet. Wer zuletzt grössere Geräte gewohnt war, wird vom geringen Gewicht (113 Gramm) überrascht sein.

Quelle: Apple

Im Innern steckt aber ein aktuelles iPhone: Der A9-Chip ist auch im aktuellen iPhone 6s verbaut, mit der 12 Megapixel-Kamera kann man Live Photos und 4K Videos aufnehmen. Ein Fingerprint-Scanner ist ebenfalls integriert. Was im Vergleich zum 6s fehlt, ist das drucksensitive Display mit 3D Touch. Neue Features wie die Assistentin Siri oder Night Shift werden ebenfalls unterstützt, auch für Apple Pay ist das SE gerüstet

Bei dieser Fülle von aktuellen Apple-Feature kommt der Eindruck von "abgespeckt" nicht auf. Das würde denk ich, auch nicht zu Apple passen. Klar kann ein 4 Zoll-Gerät nicht in allen Punkten dasselbe bieten, wie das Top-Modell, aber allzu weit voneinander entfernt sind die Geräte – mal abgesehen von der offensichtlichen Grösse – nun auch wieder nicht. Unter Bedienungskomfort verstehen manche halt ein schön grosses Display, auf dem man gut alle möglichen Apps bedienen kann, für andere steht die Handlichkeit des Geräts im Vordergrund. Ich kann mir gut vorstellen, dass das iPhone SE die Leute ansprechen wird, die vor allem die Grundfunktionen eines modernen Smartphones nutzen wollen. Klar kann das SE viel mehr, schliesslich läuft auf ihm genauso das aktuelle iOS 9 und es ist eingebunden in das Öko-System von Apple mit iCloud, Apple Watch, der Konnektivität via AirPlay und viel Zubehör.

Quelle: Apple

Erhältlich ist das iPhone SE mit den beiden Speichergrössen 16 und 64 GB in den vier bekannten Gehäusefarben von Apple: Space Grau, Silber, Gold und Roségold.

Schlussendlich entscheidet der Kunde, was er möchte. Und da scheint Apple auch mit dem kleinen iPhone SE einiges richtig gemacht zu haben. In den USA und in Grossbritannien ist das SE vielerorts ausverkauft.