Die Meldung kam gestern Abend unerwartet und überraschend: Samsung verschiebt den Verkaufsstart des Galaxy Fold um mehrere Wochen. In der Schweiz war der 3. Mai als offizieller Termin vorgesehen gewesen.
Nachdem in der letzen Woche mehrere Reviewer von massiven Problemen mit dem Display berichtet hatten, hat man sich bei Samsung dazu entschlossen, sich selber mehr Zeit einzuräumen - was genau geändert werden soll (oder noch kann) ist aber nicht im Detail bekannt: Man werde den Display-Schutz verbessern und parallel dazu die Informationen für die Anwender verbessern, heisst es in der offiziellen Medienmitteilung. Dabei geht es unter anderem darum, dass die oberste Kunststoffschicht des Display keine herkömmliche Schutzfolie ist und deshalb unter keinen Umständen entfernt werden darf. Samsung hat mit seinem Entscheid rasch reagiert, noch bevor das Galaxy Fold an zahlende Kunden ausgeliefert wird.
Wir gehen natürlich immer noch davon aus, dass wir ein eigenes Testgerät bekommen und dann ausführlich berichten können. Klar ist aber jetzt schon, dass das Galaxy Fold die etablierten Gerätekategorien Smartphone und Tablet in Bewegung bringen wird. Was es dafür natürlich braucht, ist ein einwandfreies Benutzererlebnis. So gesehen ist es sicher klüger, wenn Samsung hier noch vor dem Verkaufsstart in eine Verlängerung geht. Es besteht sonst die Gefahr, dass sich die Kunden sonst als Versuchskaninchen vorkommen - und zwar als solche, die für ihren Test noch bezahlen müssen.
Samsung betont aber auch, dass man viele positive Rückmeldungen bekommen habe und die bisherigen Tester auch grosses Potential in dem neuen Formfaktor sehen. Aus unserem Team hatte Archangel letzte Woche auf Einladung von Samsung bereits die Gelegenheit, in einem ersten Hands-On ein paar eigene Eindrücke zu sammeln.
So klappt beispielsweise das Zusammenspiel zwischen dem Frontdisplay im geschlossenen Zustand und dem Hauptdisplay genauso nahtlos, wie es an der Keynote-Präsentation gezeigt wurde. Hier ist Google Maps aktiv...
...und beim Aufklappen wird der aktuelle Standort ohne Verzögerung übernommen.
Für das man mit den zwei Gehäusehälften eigentlich zwei Smartphones in der Hand hält, ist das Galaxy Fold überraschend leicht.
Es war eine sehr aufregende Erfahrung, das Galaxy Fold ausprobieren zu können. Es ist ein Smartphone mit allen bekannten Funktionen, aber das wirklich aussergewöhnliche an ihm ist das 7.3-Zoll grosse Display. Wir hätten noch viel zum Gerät zu schreiben, sparen uns das aber fürs ausführliche Review auf. Zum Abschluss haben wir hier noch die wichtigsten technischen Spezifikationen zusammengestellt:
Hauptdisplay: 7.3 Zoll QXGA+ Dynamic AMOLED Display / 4.2:3 / Infinity Flex Display /2152 x 1536 / 362 ppi
Frontdisplay: 4.6 Zoll HD+ Super AMOLED Display / 21:9 / 720 x 1680 / 399 ppi
Gewicht: 263 Gramm
Abmessungen (offen): 117.9 x 160.9 x 7.5 mm
Abmessungen (geschlossen): 62.9 x 160.9 x 17.0 mm
Kameras: Cover-Kamera / Front-Kamera (nur im aufgeklappten Zustand) / Rückseiten-Kamera
Rückseiten-Kamera: Drei Linsen (Ultraweitwinkel, Weitwinkel, Tele)
Konnektivität: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax VHT80 MU-MIMO, Bluetooth 5.0, ANT+, USB Typ-C, NFC
Das Galaxy Fold wird für CHF 2050.00 (UVP) in vier Farben erhältlich sein: “Space Silver”, “Cosmos Black”, “Martian Green” und “Astro Blue”. Samsung wird in den kommenden Wochen ein neues Datum für den Verkaufsstart bekanntgeben.
Sobald Samsung einen neuen Termin bekannt wird, werden wir diesen Beitrag aktualisieren.