Die britischen Inseln haben schon viele grosse Rennfahrer hervorgebracht. Namen wie Jackie Stewart oder Nigel Mansell kennt in England jeder Renn-Fan. Kein Wunder macht nun auch das Forza Horizon Festival Station im Norden der Insel.

Review
Forza Horizon 4 bietet Fahrspass mal 4

Archangel von hitzestau.com
Die Location ist zwar damit nicht ganz so exotisch wie Australien, Südfrankreich oder Colorado – aber Fahrspass kann man schliesslich überall haben. Und auch die Macher des Entwicklerstudios Playground Games mussten nicht so viele Kilometer abspulen, um sich Landstrassen, Felder und Steinmauern vor Ort anzuschauen. Sie sind im Süden der englischen Stadt Birmingham zu Hause. Nach Edinburgh, der grössten Stadt in der Open World von Forza Horizon 4, sind es nur rund 500 Kilometer. Wie auch bei den vorangegangenen Titeln der Serie, sind auch dieses Mal die Engländer für die Entwicklung verantwortlich.

Damit ist die Kontinuität innerhalb der Serie gewährleistet. Forza Horizon-Fans wissen was sie erwartet – nämlich jede Menge Fahrspass. Und Neueinsteiger werden schon gleich zu Beginn mit den Grundzügen vertraut gemacht – eine Mischung aus Mini-Tutorial und Sequenzen aus verschiedenen Rennen gibt einem die Gelegenheit die verschiedenen Terrains mal kurz zu erleben. So bekommt man einen ersten Eindruck von dem was einem in den Rennen später erwartet.
Und man erhält auch gleich einen Eindruck von der grössten Neuerung in Forza Horizon 4: Auf die bekannten Wettersimulationen haben die Macher dieses Mal noch einen obendrauf gepackt – die vier Jahreszeiten halten Einzug in die Spielmechanik.

Zum Fahren – wie es sich für Grossbritannien gehört – auf der linke Strassenseite, stehen einem mehr als 450 verschiedene Fahrzeuge zur Verfügung. Aber um sich auch hinters Steuer setzen zu können, muss man genügend Punkte auf dem Konto und einige Rennen gewonnen haben.
Monk-Trader von hitzestau.com
Alle namhaften Hersteller sind mit dabei, von BMW und Ferrari bis zu Koenigsegg. Und auch bei den Fahrzeug-Typen ist für genügend Abwechslung gesorgt, bei Forza Horizon 4 findet man vom Muscle Car über Pick-Ups und Rallye-Boliden alles was das Herz begehrt. Passend zur britischen Location gibt es das "Best of Bond"-Autopaket, welches 10 legendäre Wagen des Geheimagenten ihrer Majestät beinhaltet. In der Ultimate Edition ist das 007-Paket schon dabei, es fehlt nur noch der gute Q, der einem den Zündschlüssel überreicht.


Die Spielmechanik haben die Jungs von Playground Games gar nicht erst versucht neu zu erfinden. In der Open World fährt man von Rennen zu Rennen um dort Punkte zu gewinnen, mit denen man neue Fahrzeuge, Zubehör oder Tuning-Pakte kaufen kann. Die Karte ist wie in den vorangegangen Spielen die zentrale Orientierungshilfe, allerdings wird sie zunehmend unübersichtlich wenn man viele Rennen abgeschlossen hat.

Wie gewohnt gibt es sehr unterschiedliche Wettbewerbe – vom Strassenrennen im Supersportwagen bis hin zum Geländewagen auf der Matsch-Piste, auf der man gegen ein Hovercraft antreten muss, ist alles im Bereich des Möglichen. Als bekanntes Spielelement sind auch die versteckten Scheunen wieder dabei, in denen alte Fahrzeuge auf ihre Restaurierung warten.

Neu gibt es zusätzliche Herausforderungen wie zum Beispiel Stunts für ein Filmteam zu fahren. Und wer sich in der Open World längerfristig niederlassen will, kann auch Häuser kaufen. Das erste bekommt man nach einer Stunt-Fahrt für einen Filmdreh sogar geschenkt.
Monk-Trader von hitzestau.com

Wir haben uns mit dem Xbox Elite Controller in der Hand hinters Steuer gesetzt, und wie man es von den Spielen der Forza-Reihe gewohnt ist, fährt sich jedes Fahrzeug anders. Wer einen Hypercar zähmen und ihn ohne Blechschaden durchs britische Hinterland steuern will, braucht Fingerspitzengefühl und gute Nerven.

Ob "Here comes the summer..." auch zur Playlist der integrierten Radiostationen gehört, können wir zwar nicht mit Bestimmtheit sagen, aber es würde sicher gut passen, denn in der Welt von Forza Horizon 4 muss man nicht immer ein Jahr warten bis es wieder heiss wird und die Reifen auf dem heissen Asphalt in der Sonne zu kleben beginnen. Wie im echten Leben auch hat man als Spieler keinen Einfluss drauf, wann sich die Jahreszeiten abwechseln. Ob Sommer oder Winter ist aber nicht nur eine Frage der Grafik, sondern gehört zu den realen Rennbedingungen dazu: Eine gemütliche Landstrasse, die man zuerst im lauen Frühling entlang gecruist ist, kann später zur gefährlichen Rutschpartie werden, wenn der Winter mit Eis und Schnee Einzug hält.

Monk-Trader von hitzestau.com
Und "last but not least", sieht Horizon 4 immer auch hervorragend aus. Wir haben es auf der Xbox One X in Kombination mit einem HRD-tauglichen 4K-Fernseher von Samsung gespielt. Lichtstimmung und Grafik tragen zur Immersion bei, auch wenn man eigentlich nur gemütlich zu Hause im Sessel sitzt. Besitzer einer Xbox One X können zwischen zwei Modi wählen: Der Qualitätsmodus bietet Grafikdetails in 4K-Auflösung und einer Bildrate von 30 fps. Wer diese auf 60 fps erhöhen will, kann in den Leistungsmodus schalten, muss dann allerdings mit Full-HD, weniger Details im Bild und fehlendem HDR klar kommen. Das Plus an Frames wird so gesehen teuer erkauft, denn die Immersion geht verloren.
Monk—Trader von hitzestau.com
Wer Spass am Fahren hat, wird mit Forza Horizon 4 seine helle Freude haben, auch wenn es nach dem in Australien angesiedelten dritten Teil schon wieder eine Location mit Linksverkehr ist. Als unnötig empfinden wir zudem die ganzen Möglichkeiten, den eigenen Avatar mit Kleidern und Schuhen auszustatten. Wir nehmen am Horizon Festival teil, um Auto zu fahren, nicht um nach neuen Schuhen zu shoppen.
Aber der Vorteil ist, hier lauern keine versteckten Blechpolizisten und auch der Bonus der Autoversicherung bleibt unangetastet. Die Open World hält viele Rennveranstaltungen bereit, so dass einem nicht so schnell langweilig wird. Der Wechsel der Jahreszeiten trägt ebenfalls einiges dazu bei. Um Forza Horizon 4 zu mögen, braucht man weder Benzin im Blut noch stundenlanges Suchen nach der perfekten Abstimmung – sondern einfach Freude am Fahren.
Und falls Ihr noch keine Konsole habt, die Xbox One X gibt es in einem "Forza-Bundle" mit Forza Horizon 4 und Forza Motorsport 7.
