EVGA trennt sich von NVIDIA

EVGA trennt sich von NVIDIA

Von Hitzestau - 17.09.2022

Youtuber wie JayzTwoCents und Gamers Nexus pfiffen es am Freitag Abend als erste von den virtuelle Dächern: EVGA, ein Urgestein als Hersteller von Desktop-Grafikkarten, trennt sich vom Partner NVIDIA. Die bevorstehende neue 4000er-Kartengeneration von NVIDIA wird ohne EVGA auskommen müssen.

Es war eine Erschütterung der Macht: Zwei der ganz grossen im Grafikkarten-Markt gehen nach über 20 Jahren getrennte Wege. EVGA sieht in der Zusammenarbeit mit NVIDIA keine Zukunft mehr und will sich komplett aus dem GPU-Geschäft zurückziehen. Abgesehen von Netzteilen, Motherboards und Peripherie-Geräten hatte EVGA exklusiv Grafikkarten mit NVIDIA-Chips hergestellt und damit in den USA einen Marktanteil von rund 40 Prozent. Bestehende Verpflichtungen gegenüber den Kunden will man aber erfüllen versicherte EVGA.

Der Schritt von EVGA kommt in einem Moment, wo der Markt für den klassischen Desktop-PC rückläufig ist. Es ist deshalb schwer vorstellbar, wie EVGA als Unternehmen weiter machen will - immerhin steht das VGA im Namen für Video Graphics Array, zu deutsch Grafikkarte. EVGA gibt als sein Kerngeschäft auf. Für NVIDIA generiert die Ankündigung unerwünschte negative Berichterstattung, denn in wenigen Tagen steht die Vorstellung der 4000er-Kartengeneration ins Haus. Die ganze Geschichte hinterlässt einen negativen Beigeschmack, da die Hauptgründe laut EVGA im Geschäftsgebaren von NVIDIA liegen. Mehr Informationen über die Hintergründe findet Ihr in den hier verlinkten Berichten auf PC Games Hardware, Tom's Hardware und VideoCardz oder in den Videos von JayzTwoCents und Gamers Nexus.

Auch uns von Hitzestau hat die Nachricht wie ein Blitzschlag getroffen, wir haben es ehrlich gesagt zuerst gar nicht glauben können. EVGA-Karten haben uns durch verschiedene PC-Projekte begleitet. Gerade bezüglich den Garantieleistungen beim Umbau auf Wasserkühlung war EVGA als Hersteller immer vorbildlich, den mit der Demontage des Luftkühlers erlosch die Garantie nicht. Für uns hat bei EVGA das Gesamtpaket immer gestimmt und die Marke zählt für uns zu den Premium-Anbietern bei den PC-Grafikkarten.

In dieser dunklen Stunde wollen wir deshalb einen kleinen Rückblick auf unsere Projekte und Fotoshootings mit EVGA Karten halten und haben ein paar Bilder aus unserem Archiv zusammengestellt. Auch wenn es sich bei den beiden EVGA GTX 780 Ti SC aus heutiger Sicht um ältere Semester handelt, haben sie uns jahrelang gute Dienste geleistet und wir haben viel Freunde mit den Karten gehabt. Die Waterblöcke stammen vom deutschen Hersteller Watercool.

"The future is an undiscovered country..." - in this respect, we wish the entire EVGA team all the best as they continue to develop their company and thank them for reliable and durable products with top performance. May you all live long and prosper.