Noch diese Woche, genau gesagt ab dem 4. April 2014, ist das neue HTC One (M8) in der Schweiz im Handel erhältlich. Also nur wenige Tage, nachdem HTC sein neues Smartphone in London vorgestellt hatte. Die Verfügbarkeit in den Läden soll kein Problem sein, hat Country Manager Eric Matthes von HTC gestern anlässlich der Schweizer Premiere des HTC One in Zürich verkündet.
Klar stellt [@htc](https://twitter.com/htc) in zürich das [#HTCOneM8](https://twitter.com/search?q=%23HTCOneM8&src=hash) vor [pic.twitter.com/vTj3H4CgU9](http://t.co/vTj3H4CgU9)
— hitzestau @hitzestau
Am Event konnte ich auch das Gerät zum ersten Mal in die Hand nehmen.
Das Gehäuse ist zum grössten Teil aus Metall gefertigt, und sehr schön verarbeitet. Alle Ecken und Kanten sind abgerundet, das HTC One wirkt sehr edel. Auch wenn die Oberfläche sehr glatt ist, liegt es gut in der Hand und ist überhaupt nicht rutschig. Die neue gestaltete HTC Sense Oberfläche für das Android-Betriebssystem (4.4 KitKat) wirkt sehr aufgeräumt und von den Farben her nicht so poppig wie man es von anderen Herstellern kennt. Die Bedienung läuft sehr flüssig. Die Duo Kamera konnte ich ebenfalls kurz ausprobieren, der schon viel diskutierte Effekt, dass man die Schärfe eines Bild nach der Aufnahme verändern kann, funktioniert ganz einfach und ist schon sehr verblüffend. Das Dot View Cover gibt dem Gerät eine spezielle Note, wenn es geschlossen ist, beim beim Fotografieren ist es allerdings ein bisschen störend.