In unserem Projekt "Red Devil" haben wir zwei SSD Samsung 840 Pro 512 GB verbaut. Subjektiv war uns schnell klar als wir das System in Betrieb genommen hatten, dass hier zwei Kraftpakete ihren Dienst verrichten. In unserem Bericht mit den Benchdaten hatten wir damals geschrieben: "Dabei geht vor allem um die Geschwindigkeit: Progress-Balken rasen bei der Installation von links nach rechts, dass es eine Freude ist. Auch beim Arbeiten mit Adobe Lightroom ist der Unterschied deutlich zu spüren: Man kann durch die komplette Bilderdatenbank durchscrollen, als wäre es ein Zeitraffer-Film. Für Archangel mit seinem drei Jahre alten PC bisher undenkbar. Da merkt man die Unterschiede der Architekturen (alt: P55 / neu: Z77) und natürlich den Performance-Unterschied zwischen einer HDD und einer SSD. Im alten PC von Archangel liefen OS und Programme auf einer SSD, alle Daten lagen aber noch auf einer HDD. Lightroom ist ein Programm, das die Festplatte stark beansprucht. Dementsprechend war auch die Performance, da Lightroom-Katalog und die Original-Dateien beide auf der HDD gespeichert waren. Das laute Rattern bzw. "Daten-Meisslern" der HDD gehört jetzt natürlich auch der Vergangenheit an."
Unsere Messdaten, die wir mit ATTO Disk Benchmark erhoben hatten, könnt ihr im Bericht nochmals nachlesen.
Bei hardwaremax.net haben die Jungs jetzt einen ausführlichen Testbericht veröffentlicht, bei dem die Samsung Pro 840 512 GB gegen einige Mitbewerber antreten musste. Wir empfehlen Euch den ganzen Benchtest mit allen Messdaten zur Lektüre, aber dem Fazit können wir uns nur anschliessen: