Das Surface Pro hat den Würstchen-Test bestanden

Das Surface Pro hat den Würstchen-Test bestanden

Von Hitzestau - 23.05.2013

Autor: Archangel

Gestern war ich auf Einladung von Microsoft an der Schweizer Präsentation des Surface Pro dabei. In den Läden soll das Gerät ab dem 30. Mai zu kaufen sein. Als Location hatte sich Microsoft die Galerie g27 im Industriequartier Binz in Zürich ausgesucht und rund 30 Medienvertreter eingeladen. Das bot mir auch die Gelegenheit, Barbara Josef von Microsoft Schweiz, der ich schon seit Jahren auf Twitter folge, endlich mal persönlich kennen zu lernen.

Launch Microsoft Surface Pro

Den offiziellen Teil übernahm Manuel Michaud von Microsoft. Er stellte in einer Präsentation die wichtigsten Features des Gerätes vor.

Launch Microsoft Surface Pro

Dann bot sich die Gelegenheit, das Surface Pro in die Hand zu nehmen und ein wenig auszuprobieren. Da wir zum Testen bei hitzestau momentan ein Surface RT zum Testen haben, war ich natürlich mit dem Grundkonzept des Gerätes schon ein wenig vertraut. Gut gefallen hat mir der Eingabestift, der insbesondere in Verbindung mit den Office-Applikationen sehr praktisch zu sein scheint. Rein äusserlich ist das Surface Pro deutlich schwerer und auch dicker als die RT-Version. Mehr zum Gerät können wir Euch berichten, wenn wir ein Testgerät bekommen haben.

Launch Microsoft Surface Pro
Launch Microsoft Surface Pro

Das war aber noch nicht der Höhepunkt des Abends. Christoph Hugenschmidt von inside-it.ch wollte wissen, ob sich das Surface Pro auch mit einer Bratwurst bedienen lässt. Ideen muss man haben ... :) Wer das Ganze für einen Scherz gehalten hatte, wurde schnell eines besseres belehrt:

Surface Pro im 'Wurst-Test'

Und in Tat, es funktioniert! Das gibt dem Begriff "Touchoberfläche" eine ganz neue Note. Ob es auch mit Dippsaucen noch funktioniert, kann ich Euch leider nicht sagen. Wie immer, wenn einer was Verrücktes tut, verbreitete sich die "News" schnell via Twitter und Facebook.

hitzestau-surfacebratwursttweet2

hitzestau-surfacepro-insideit

Was sich für das Surface Pro ausser einer Bratwurst noch als "Eingabegerät" eignet, muss jeder im Selbstversuch herausfinden.

Auf jeden Fall nochmals herzlichen Dank an Microsoft für die Einladung und die rundum gelungene Veranstaltung.