Bye-bye DB-Areal Basel

Bye-bye DB-Areal Basel

Von Archangel - 06.06.2021

Die Bagger sind schon da - jetzt heisst es Abschied nehmen vom ehemaligen Rangierbahnhof der Deutschen Bahn in Basel.

Er ist ein stummer Zeitzeuge für Transport und Logistik mit einer über 100jährigen Geschichte: Der “Rangierbahnhof Basel Badischer Bahnhof” wie er offiziell heisst, liegt im Eisenbahnknotenpunkt der deutschen Ortschaft Weil und der Schweizer Stadt Basel.

Seit Mitte der 1980er Jahre ist jedoch der Lärm der quietschenden Güterzüge verstummt. Die Infrastruktur mit Gleisen, Weichen, Signalen und Masten wurde sich selbst überlassen. Die Natur eroberte sich das Gelände zurück, bedrohte Tier- und Pflanzenarten haben sich angesiedelt.

Doch jetzt kehrt die Logistik-Branche auf das Gelände zurück. Für den Basler Rheinhafen sollen ein neues Hafenbecken und das Container-Terminal Gateway Basel Nord gebaut werden. Bauarbeiter haben begonnen, die alten Eisenbahn-Anlagen zu demontieren und für Abtransport und Entsorgung vorzubereiten.

Damit ist klar - jetzt heisst es endgültig Abschied nehmen. Jahrelang war das DB-Areal für mich eine aussergewöhnliche Foto-Location und ein so genannter “Lost Place” mit einer speziellen Faszination.

Ich nehme dies zum Anlass, ein paar meiner Lieblings-Aufnahmen, die über die letzten Jahre auf dem DB-Areal entstanden sind, hier mich Euch zu teilen. Manche davon habe ich schon früher auf unserem 500px-Profil oder in einer anderen Galerie veröffentlicht.

Ausser der Fläche mit den Gleisen des Rangierbahnhofs gehören auch mehrere Brücken und Wendeschlaufen zur weitläufigen Anlage der Deutschen Bahn. Auch sie werden sehr wahrscheinlich früher oder später zurückgebaut werden. Deshalb habe ich hier auch gleich meine Lieblings-Aufnahmen von diesen Locations zusammengestellt.