In der Gerüchteküche hat es schon länger gebrodelt. Seit gestern ist es offiziell: Apple bringt den MacBook Pro mit 16-Zoll Display in den Handel.

Apple stellt MacBook Pro 16 Zoll vor
Ausser dem grösseren Retina-Display kann der neue Notebook noch mit ein paar weiteren Neuerungen aufwarten: Dazu gehören unter anderem die maximale Ausstattung mit Arbeitsspeicher von 64 GB und die AMD Radeon Pro 5000M Serie mit bis zu 8 GB Grafikspeicher. Wer viel lokalen Speicher benötigt, kann die SDD auf bis zu 8 TB aufrüsten. Ebenfalls neu ist das Soundsystem mit insgesamt sechs Lautsprechern. Die Intel-Prozessoren der 9. Generation sind dieselben, wie sie auch in der letzten Generation der MacBook Pro 15-Zoll Baureihe verwendet wurden.
Das interne Kühlsystem hat Apple neu konzipiert, um die Abwärme von CPU und Grafikchip aus dem Gehäuse abzuleiten.

So wurden die Blätter der Ventilatoren, die Lüftungsschlitze und die Kühlkörper vergrössert. Dies ermöglicht eine deutliche Verbesserung der Wärmeabfuhr gegenüber früheren MacBook Pro-Modellen.
Viel zu reden gibt bereits die neue Tastatur. Jahrelange hatte die so genannte “Butterfly”-Tastatur beim MacBook Pro für Probleme gesorgt. Beim neuen Modell setzt Apple auf eine angepasste Version der Mechanik, die auch beim Magic Keyboard zum Einsatz kommt. Für den Einsatz im Notebook musste Apple unter anderem eine Hintergrundbeleuchtung integrierten.

Und auch weitere Details dürften bei vielen Nutzern auf ein positives Echo stossen: Die ESC-Taste ist wieder eine physische Taste und nicht mehr in die Touchbar integriert. Dasselbe gilt für die Touch ID-Taste, welche auch zum Ein- und Ausschalten dient. Zudem wurde das Layout der Pfeiltasten leicht angepasst.

Das Retina-Display liefert eine Auflösung von 3072 x 1920 Pixel, bei einer Pixeldichte von 226 ppi. Und trotz dem Zuwachs um einen Zoll Bildschirm-Diagonale ist das Gehäuse des Notebooks um nicht mal einen einen Zentimeter breiter geworden, das liegt an den schmäleren Displayrändern.

Ausgestattet ist der MacBook Pro 16-Zoll mit vier Thunderbolt 3 (USB‑C)-Anschlüssen, über die er auch aufgeladen werden kann. Zudem verfügt er über einen 3.5mm Kopfhöreranschluss. Er unterstützt vier externe Displays mit einer 4K-Auflösung (4096 x 2304) oder zwei Bildschirme mit einer 6K-Auflösung (6016 x 3384).
Die Preise beginnen bei CHF CHF 2699.00, wie üblich lassen sich Prozessor, Arbeitsspeicher, SSD und Grafikkarte bei der Bestellung aufrüsten. Nachträglich ist dies nicht mehr möglich. Der neue MacBook Pro kann ab sofort im Online-Shop von Apple bestellt werden und ist später auch in den weltweiten Stores verfügbar.