An der "Spring Forward"-Keynote hat Apple gestern wieder einmal ein ganzes Feuerwerk an neuen Diensten und Produkten vorgestellt. Unterdessen steht das gesamte Video auf der Apple-Webseite zum Anschauen bereit: www.apple.com/live/2015-mar-event

Apple lanciert die Apple Watch

Im Folgenden greifen wir hier ein paar Höhepunkte heraus:
Apple TV und HBO
Danke, Tim Cook, dass Sie gestern auf unseren Beitrag zum Apple TV hingewiesen haben... ja schön wär‘s gewesen, hat dann in letzter Minute aber leider doch nicht geklappt. Trotzdem: Für die praktische Apple TV-Box hat Tim Cook an der gestrigen Keynote eine Preissenkung auf 79 Schweizer Franken bzw. 79 EURO bekannt gegeben. Wie wir die flexible Apple TV-Box bei uns einsetzen, könnt Ihr in unserem Erfahrungsbericht nachlesen.

Aber damit noch nicht genug zum Thema Apple TV, obwohl eigentlich alle gespannt auf die Apple Watch warteten: Der amerikanische Sender HBO – bekannt für Serien wie "Game of Thrones", "The Sopranos" oder "True Blood" startet den Streaming-Service HBO Now und macht sein gesamtes Portfolio an TV- und Filmproduktionen verfügbar. Exklusiver Partner für den Start ist Apple mit Apple TV und Apps für iPad und iPhone. Der einzige Haken an der Sache ist, dass der Dienst nur in den USA verfügbar sein wird.
Medizinische Forschung mit ResearchKit
Dasselbe gilt auch für das Software-Framework "ResearchKit", dass sich an Mediziner und Forscher richtet. Mit ihm soll es möglich werden, mehr Daten über Krankheiten von Usern zu sammeln, welche die entsprechenden iPhone-Apps benutzen.

Schade, zwei der Highlights aus der Keynote bleiben einmal mehr den amerikanischen Apple-Kunden vorbehalten.
MacBook

Der "neue" MacBook wird natürlich auch zu uns nach Europa kommen. Der Neue ist noch flacher als der MacBook Air, der eine Modellpflege bekommen hat. Der neue MacBook ist das bisher flachste Notebook von Apple und nicht mal mehr ein Kilogramm schwer. Was sofort auffällt ist, dass das Gerät nur noch eine einzige Schnittstelle hat, über die man externe Geräte anschliessen kann, zugleich dient es auch der Aufladung des Akkus. Der MacBook wird – auch das ist neu bei Apple – in den drei Farben Silver, Space Grey und Gold erhältlich sein.

Aber auch das Innnenleben des neuen MacBook ist faszinierend, wie dieses Bild zeigt: Das Mainboard ist auf ein Minimum reduziert, der Grossteil des Gehäuseinneren besteht nur noch aus Akku:

Mehr Infos zum Gerät und den neuen Technologien, welche Apple bei der Konstruktion verwendet hat, findet Ihr auf der Webseite von Apple oder bei den Jungs von MacTechNews.
Apple Watch
Der Höhepunkt des Abends war die ausführliche Vorstellung der Apple Watch.

Die Uhr wird es drei verschiedenen Ausführungen und zwei verschiedenen Grössen geben: Als "Apple Watch Sport", "Apple Watch" und "Apple Watch Edition".

Verfügbar sein wird die Apple Watch in neun ausgewählten Ländern, darunter die USA und Deutschland ab dem 24. April. In der Schweiz wird die Uhr erst später verfügbar sein – was sehr schade ist, da die Schweiz für ihre eigenen Uhren weltberühmt ist.
Mehr Infos zur Apple Watch findet Ihr wiederum auf der Webseite von Apple oder bei den Jungs von MacTechNews.