Apple hat gestern sein neues MacBook Pro-Lineup vorgestellt. Das MacBook Pro-Konzept wird durch ein schmales Multi-Touch-Display oberhalb der Tastatur erweitert. Genauer gesagt, löst es die Reihe mit den so genannten Funktionstasten ab. Die Touch Bar passt sich den gerade verwendeten Programmen an und bietet dem User so immer Zugriff auf wichtige Funktionen. Sie bietet aber auch Bedienungselemente wie Schieberegler an, um zum Beispiel bei der Bildbearbeitung die Helligkeit mit dem Finger anzupassen.

Apple bringt Touch Bar auf den MacBook Pro

Die Touch Bar erlaubt es Apple auch, die Touch ID, die man bisher von iPhone und iPad kannte, auf ein MacOS X-Gerät zu übertragen.
Das bekannte Unibody-Gehäuse wurde weiterentwickelt, die neuste MacBook Pro-Generation ist dünner und leichter geworden. Das Retina Display wurde mit dem erweiterten Farbraum ausgestattet, den Apple bereits bei anderen Geräten verwendet. Das Force Touch Trackpad wurde deutlich vergrössert und bietet so mehr Fläche für Gesten mit mehreren Fingern. Das Innenleben hat Apple natürlich ebenfalls aktualisiert: Intel Prozessoren der 6. Generation und ein schnellerer Flash-Speicher gehören zur Grundausstattung, bei den dedizierten Grafikkarten hat man von NVIDIA zu AMD gewechselt und verbaut Radeon Pro-Modelle mit dem aktuellen Polaris-11-Grafikchip.

Bei den Anschlüssen hat Apple eine Bereinigung vorgenommen und neben dem Kopfhörer-Anschluss einfach vier USB-C / Thunderbolt 3-Schnittstellen integriert. Alle vier könne wahlweise fürs Aufladen des Akkus, als DisplayPort und als Thunderbolt bzw. USB-C Anschluss verwendet werden.

Das gesamte Notebook-Portfolio von Apple umfasst aktuell drei MacBook Pro-Modelle, wobei eines davon ohne die neu eingeführt Touch Bar auskommt. Weiterhin im Verkauf bleiben das 13-Zoll MacBook Air und der 12-Zoll MacBook, der bereits im Frühjahr überarbeitet wurde.
Mit der Touch Bar bietet Apple ein erweitertes Bedienungskonzept für das Arbeiten mit MacOS X an, schade ist jedoch das dieses nicht auch gleich auf überarbeitete iMac- und Mac Mini-Modelle und den MacPro übertragen wurde. Dieses Video fasst alle wichtigen Aspekte des neuen MacBook Pro zusammen (Video wurde entfernt):
Laut Angaben von Apple ist der MacBook Pro ohne Touch Bar ab sofort verfügbar, die Geräte mit Touch Bar sollen in zwei bis drei Wochen folgen. Alle technischen Details findet Ihr direkt auf der Webseite von Apple.