Adobe hat die neuste Version seiner Fotobearbeitungs- und Organisations-Software Lightroom veröffentlicht. Die neuste Lightroom-Version trägt kein Zahlenkürzel mehr, sondern heisst jetzt auch "CC". Damit ist auch Lightroom in der Creative Cloud von Adobe angekommen, trotzdem soll es weiterhin auch eine Kaufversion geben.
Die neue Version interessiert uns natürlich besonders, weil wir bei hitzestau alle unsere Fotos mit Lightroom verwalten und bearbeiten. Bei Bedarf nutzen wir dazu auch Photoshop CC. Beide Applikationen sind als Paket via Creative Cloud günstig zu haben.
Nun aber zu den wichtigsten Neuerungen von Lightroom CC:
Bisher musste man für das Erstellen von HDR-Bildern auf Photoshop CC oder Programme von anderen Anbietern zurückgreifen. Neu kann Lightroom CC auf RAW-Basis aus mehreren Bildern ein HDR-Bild zusammensetzen.
Ebenfalls aus mehreren Einzelaufnahmen kann Lightroom CC ein Panoramabild zusammensetzen.
Zudem gibt es Verbesserungen in den Bereichen Gesichtserkennung, Filter-Pinsel und Diashows. Aber auch im Mobile-Bereich hat Adobe neue Features hinzugepackt: Die App für iOS wurde überarbeitet und neu unterstützt Lightroom CC auch Tablets mit Android Lollipop (Version 5.0). Hier soll es neu möglich sein, das RAW-Format von Adobe (Dateiendung: .DNG) direkt dem Tablet zu bearbeiten. Wir werden uns das in den nächsten Tagen genauer ansehen.
Lightroom CC steht ab sofort zum Download bereit, dasselbe gilt für die aktuellsten Versionen der Android- und iOS-Apps. Alle Details zu den neuen Features sowie Informationen, wie Ihr Lightroom CC abonnieren könnt, findet Ihr auf der offiziellen Adobe-Webseite.